Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » John Lotito musician (1884-1921)

Persönliche Daten John Lotito musician 

Quellen 1, 2, 3

Familie von John Lotito musician

Er ist verheiratet mit Lucy Marinelli.

Sie haben geheiratet am 9. August 1906 in Manhattan, New York, USA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert John Lotito  1908-1966 
  2. Agnes Lotito  ± 1909-
  3. Rosamond Lotito  ± 1915-
  4. Anthony Lotito  ± 1919-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Lotito musician?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Lotito musician

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BillionGraves, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Lotito<br>Birth: Nov 21 1884<br>Age at death: 36 years, 8 months, 6 days<br>Death: July 27 1921<br>Burial: Calvary Cemetery (All Sections), Long Island City, New York, United States<br>Relatives:
    Relation Name Birth Death
    Rocco Lotito 1859 1921
    Lucy Lotito 1868 1946
    Agnes Lotito 1870 1942
    Margaret Martire 1893 1943
    Margaret Robilotta 1913 1922
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  2. New York City Marriage Index, 1866-1937, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Lotito & Lucy Marinelli<br>Groom: John Lotito<br>Bride: Lucy Marinelli<br>Marriage: Aug 9 1906 - Manhattan, New York, United States<br>Certificate #: 19782
    This collection contains records for the following years per borough:
    • Bronx, 1898-1937
    • Brooklyn, 1866-1937
    • Manhattan, 1866-1937
    • Queens, 1905-1937
    • Staten Island, 1898-1937
    Marriage records are an important genealogical record as they do not only record information about the bride, the groom, and their residence when the marriage occurred, but often contain additional information such as birth dates, birth places, occupations, and whether single, widowed, or divorced at the time of the marriage. Often a marriage license will also contain information about the parents of the bride and groom including the parents’ names and birthplaces. Copies of the original marriage records in New York City are available for order for a fee from www.nyc.gov/records. Marriages 50 or more years old are classified as public documents and are available to all researchers.
  3. New York City Death Index, 1862-1948, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Lotito<br>Birth: Circa 1885<br>Death: July 27 1921 - Manhattan, New York, USA<br>Age: 36<br>Certificate #: 18228
    The index in this collection is incomplete. You will find coverage for the following boroughs and time period.Bronx: 1898-1948Kings: 1862-1948Manhattan: 1867-1948Queens: 1898-1948Richmond: 1898-1948Death certificates represent one of the key primary sources for family information, typically being issued within days of a death and having many details about a person's' life. Frequently, they contain age, birthplace, parents' names and birthplaces and the cause of death. Certificates can be requested from the New York City Department of Records.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1884 war um die 0,1 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 9. August 1906 lag zwischen 14,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1921 lag zwischen 12,7 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
    • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lotito

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lotito.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lotito.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lotito (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I505607.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Lotito musician (1884-1921)".