Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Angesa / Agnes DeGiacomo (1869-1942)

Persönliche Daten Angesa / Agnes DeGiacomo 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Angesa / Agnes DeGiacomo

Sie ist verheiratet mit Rocco Lotito.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1883 in Manhattan, New York, USA, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Lotito  1884-1921 
  2. Jennie Lotito  1890-????
  3. Lucy Lotito  1896-????
  4. Mildred Lotito  ± 1900-
  5. Vincent Lotito  ± 1903-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angesa / Agnes DeGiacomo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Angesa / Agnes DeGiacomo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Angesa / Agnes DeGiacomo

Angesa / Agnes DeGiacomo
1869-1942

1883

Rocco Lotito
1859-1921

John Lotito
1884-1921
Jennie Lotito
1890-????
Lucy Lotito
1896-????
Mildred Lotito
± 1900-????
Vincent Lotito
± 1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York City Death Index, 1862-1948, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Agnes Lotito<br>Birth: Circa 1869<br>Death: Oct 28 1942 - Queens, New York, USA<br>Age: 73<br>Certificate #: 7718
    The index in this collection is incomplete. You will find coverage for the following boroughs and time period.Bronx: 1898-1948Kings: 1862-1948Manhattan: 1867-1948Queens: 1898-1948Richmond: 1898-1948Death certificates represent one of the key primary sources for family information, typically being issued within days of a death and having many details about a person's' life. Frequently, they contain age, birthplace, parents' names and birthplaces and the cause of death. Certificates can be requested from the New York City Department of Records.
  2. 1900 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Agnes LottitoGender: FemaleBirth: Apr 1869 - ItalyResidence: 1900 - New York City, New York, New York, USAAge: 31Marital status: MarriedMarriage: Circa 1883Immigration: 1880Race: WhiteEthnicity: AmericanNumber of children: 8Number of living children: 5Husband: Rocico LottitoChildren: John Lottito, Jennie Lottito, Maggie Lottito, Lucy Lottito, Carillie LottitoCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Rocico Lottito; 41; Wife; Agnes Lottito; 31; Son; John Lottito; 16; Daughter; Jennie Lottito; 10; Daughter; Maggie Lottito; 7; Daughter; Lucy Lottito; 4; Daughter; Carillie Lottito; < 1;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  3. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Agnes LotitoGender: FemaleBirth: Circa 1869 - ItalyResidence: 1910 - Manhattan Ward 12, New York, New York, USAAge: 41Marital status: MarriedImmigration: 1878Race: WhiteEthnicity: AmericanHusband: Rocco LotitoChildren: John Lotito, Jennie Lotito, Margaret Lotito, Mildred Lotito, Vincent LotitoCensus: HouseholdRelation to head; Name; AgeHead; Rocco Lotito; 50Wife; Agnes Lotito; 41Son; John Lotito; 25Daughter-in-Law; Lucy Lotito; 22Daughter; Jennie Lotito; 19Daughter; Margaret Lotito; 16Daughter; Mildred Lotito; 10Son; Vincent Lotito; 7Granddaughter; Agnes Lotito; 6Grandson; Rocco Lotito; 2
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1883 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1942 lag zwischen 6,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Bei der Versenkung des kanadischen Passagierdampfers RMS Lady Hawkins durch ein deutsches U-Boot sterben vor der Küste North Carolinas 251 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
    • 8. August » Walt Disneys fünfter abendfüllender Trickfilm Bambi, dessen Produktion fast fünf Jahre gedauert hat, hat Weltpremiere in London. Die US-Premiere folgt erst am 13. August in New York.
    • 25. August » Während des Pazifikkrieges beginnt die Schlacht um die Milne-Bucht, die bis zum 5. September andauert. Es wird die erste Schlacht, bei der Landstreitkräfte der Alliierten die Japaner besiegen können.
    • 15. September » Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges, die am 13. September um den Flugplatz Henderson Field auf Guadalcanal begonnen hat, endet mit einem Sieg der Amerikaner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeGiacomo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeGiacomo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeGiacomo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeGiacomo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I505609.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Angesa / Agnes DeGiacomo (1869-1942)".