Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Lucy Marinelli (± 1888-1946)

Persönliche Daten Lucy Marinelli 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Lucy Marinelli

Sie ist verheiratet mit John Lotito.

Sie haben geheiratet am 9. August 1906 in Manhattan, New York, USA.


Kind(er):

  1. Robert John Lotito  1908-1966 
  2. Agnes Lotito  ± 1909-
  3. Rosamond Lotito  ± 1915-
  4. Anthony Lotito  ± 1919-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucy Marinelli?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucy Marinelli

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Looking, angela baker, via https://www.myheritage.com/person-150004...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Looking

    Family tree: 263647951-1
  2. New York City Marriage Index, 1866-1937, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Lotito & Lucy Marinelli<br>Groom: John Lotito<br>Bride: Lucy Marinelli<br>Marriage: Aug 9 1906 - Manhattan, New York, United States<br>Certificate #: 19782
    This collection contains records for the following years per borough:
    • Bronx, 1898-1937
    • Brooklyn, 1866-1937
    • Manhattan, 1866-1937
    • Queens, 1905-1937
    • Staten Island, 1898-1937
    Marriage records are an important genealogical record as they do not only record information about the bride, the groom, and their residence when the marriage occurred, but often contain additional information such as birth dates, birth places, occupations, and whether single, widowed, or divorced at the time of the marriage. Often a marriage license will also contain information about the parents of the bride and groom including the parents’ names and birthplaces. Copies of the original marriage records in New York City are available for order for a fee from www.nyc.gov/records. Marriages 50 or more years old are classified as public documents and are available to all researchers.
  3. New York City Death Index, 1862-1948, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Lucy Lotito<br>Birth: Circa 1888<br>Death: Apr 7 1946 - Queens, New York, USA<br>Age: 58<br>Certificate #: 3179
    The index in this collection is incomplete. You will find coverage for the following boroughs and time period.Bronx: 1898-1948Kings: 1862-1948Manhattan: 1867-1948Queens: 1898-1948Richmond: 1898-1948Death certificates represent one of the key primary sources for family information, typically being issued within days of a death and having many details about a person's' life. Frequently, they contain age, birthplace, parents' names and birthplaces and the cause of death. Certificates can be requested from the New York City Department of Records.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1906 lag zwischen 14,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
  • Die Temperatur am 7. April 1946 lag zwischen -0.1 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In New York wird die Sinfonie in drei Sätzen von Igor Strawinsky uraufgeführt.
    • 11. Mai » Als Widerstand gegen die am 1. April unter Druck von Großbritannien gegründete Malaiische Union wird die United Malays National Organisation gegründet.
    • 16. Mai » Die erste Ausgabe der Wirtschaftszeitung Handelsblatt erscheint.
    • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
    • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
    • 15. Oktober » Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marinelli

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marinelli.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marinelli.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marinelli (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I505606.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Lucy Marinelli (± 1888-1946)".