Harrower Family Tree » William Stein (1847-????)

Persönliche Daten William Stein 

Quellen 1, 2, 3

Familie von William Stein

Er ist verheiratet mit Mary Russell.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1873 in Coaltown of Wemyss, Fife, Scotland, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Ereignis (Witness at Marriage) am 24. Oktober 1873 in Coaltown of Wemyss, Fife, Scotland : John Russel, Annie Stein.Quelle 4


Notizen bei William Stein

1. Parents: Robert Stein, Euphemia Wilson, name: William Stein, gender: Male, baptism/christening date: 07 Dec 1847, baptism/christening place, SALINE, FIFE, SCOTLAND, birth date: 14 Nov 1847, father's name: Robert Stein, mother's name: Euphemia Wilson, indexing project (batch) number: C11455-4, system origin: Scotland-ODM, source film number: 1040339

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Stein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Stein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Stein

William Stein
1787-1842
George Wilson
1798-< 1897
Agnes Hughes
1793-< 1897
Robert Stein
1823-1897

William Stein
1847-????

1873

Mary Russell
± 1844-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1847-1857 ROBERT STEIN, EUPHEMIA WILSON 455/20 107, Saline STEIN, WILLIAM, M, 14/11/1847 STEIN, EUPHEMIA, F, 20/08/1853, STEIN, GEORGE, M, 12/09/1851,
      STEIN, WILLIAM, M, 14/11/1847, EUPHEMIA, F, 20/08/1853, GEORGE, M, 12/09 1851\, ROBERT STEIN/EUPHEMIA WILSON FR402 (FR402), 455/20 107, Saline

      Robert Stein, Miner, Oakley and Euphemia Wilson his Wife had a child born on the 14th Nov'r 1847, Baptized on th 7th Dec'r and named William
      Robert Stein, Miner, Oakley & Euphemia Wilson his Wife had a child born on the 1st aug 1853, baptized on the 20th named Euphemia
      Robert Stein, Miner, Oakley and Euphemia Wilson his Wife had a child born on the 12th Sep'r 1851, Baptized on the 30th named George
    2. 1851 Scotland Census Ancestry.com, Record for Robert Stein Parish: Saline; ED: 4; Page: 18; Line: 14; Roll: CSSCT1851_94; Year: 1851 1851 Scotland Census [Ancestry.com] The 1851 Census for Scotland was taken on the night of 30/31 March 1851. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for Robert Stein
      Name: Robert Stein
      Age: 27
      Estimated birth year: abt 1824
      Relationship: Head of Family (Head)
      Spouse:Euphemia Stein
      Gender: Male
      Where born: Largo, Fife
      Parish Number: 455
      Civil Parish: Saline
      Town: Oakley
      County: Fife
      Address: South Oakley
      Occupation: Miner
      ED: 4
      Page: 18
      Household schedule number: 57
      Line: 14
      Roll: CSSCT1851_94
      Household Members:
      Name Age
      Robert Steen 27
      Euphema Steen 26
      William Steen 3
      James Bleth 17 Lodger
    3. 1861 Scotland Census Scotlands People, 1861 STEIN, ROBERT (Census 455/ 6/ 1) Parish: Saline 1861 Scotland Census [Scotlandspeople.com] The 1861 Census for Scotland was taken on the night of 7/8 April 1861. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Name: Robert Stein
      Age: 37
      Estimated birth year: abt 1824
      Relationship: Head
      Spouse's name: Euphemia Stein
      Gender: Male
      Where born: Largo, Fife
      Registration Number: 455
      Registration district: Saline
      Civil Parish: Saline
      County: Fife
      Address: No 2 South Oakley
      Occupation: Ironstone Miner
      ED: 6
      Household schedule number: 2
      Line: 9
      Roll: CSSCT1861_60
      Household Members:
      Name Age
      Robert Stein 37
      Euphemia Stein 36
      William Stein 14
      George Stein 9
      Euphemia Stein 7
      Robert Stein 5
      Jae Stein 3
      John Stein 1
    4. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1873 STEIN, WILLIAM, MARY RUSSELL (Statutory registers Marriage 459/ 37) Wemyss
      STEIN, WILLIAM, RUSSELL, MARY, 1873, 459/ 37, Wemyss
      Marriages in the Parish of Wemyss.
      1873, Twenty Fourth day of October at Coaltown Wemyss,
      After Banns according to the Forms of the Free Church of Scotland.
      (Signed)
      William Stein, Coal Miner , (Bachelor)
      Age 26, Cowdenbeath, Beath.
      Parents, Robert Stein, Coal Miner , Euphemia Stein M.S. Wilson,
      (Signed)
      Mary Russel, Power Loom Linen Weaver, (Spinster) Age 29, Coaltown Wemyss.
      Parents, Alexander Russel, Coal Miner , Janet Russel, M.S. Nicol.
      Signed
      George F. Knight,
      Minister
      (Signed) John Russel Witness,
      Annie Stein, Witness
      Registered
      1873 October 27th at Buckhaven,
      Thomas Maland, Registrar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1847 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
      • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
      • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
      • 15. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Les Premiers Pas ou Les Deux Génies von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1847 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
      • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
      • 15. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Les Premiers Pas ou Les Deux Génies von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1873 war um die 6,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stein (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1308.php : abgerufen 24. Juni 2024), "William Stein (1847-????)".