Harrower Family Tree » William Stein (1787-1842)

Persönliche Daten William Stein 

Quellen 1, 2

Familie von William Stein

Er ist verheiratet mit Elizabeth Syme.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1808 in Cameron, Fife, Scotland, er war 20 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Robert Stein  1823-1897 
  2. David Stein  ± 1830-????
  3. John Stein  ± 1820-????
  4. Jane Stein  1817-????
  5. Elizabeth Stein  1822-1886 


Notizen bei William Stein

1. Some images on this page have been downloaded from Ancestry.co.uk.

2. It appears that William Stein dies before the 1851 census, as Elizabeth Syme, his wife, widow, is living with her son, John Stein, in South Oakley, Saline Parish. A possible death in 1842, has been recorded, but cannot be confirmed!

3. STEIN, WILLIAM, JAMES STEIN/JEAN BLACK FR170 (FR170), M, b. 23/12/1787, 412/10 187, Cameron, Fife

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Stein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Stein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Stein

William Stein
1787-1842

1808
Robert Stein
1823-1897
David Stein
± 1830-????
John Stein
± 1820-????
Jane Stein
1817-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1787 STEIN, WILLIAM (Old Parish Registers Births 412/00 0010 0187 CAMERON) Downloaded from Ancestry.com
    STEIN, WILLIAM (Old Parish Registers Births 412/00 0010 0187 CAMERON)
    1787 Register of Baptisms
    Stein. Wm. Son to James Stein & Jean Black was born on the 21st & baptised on the 23rd of Dec.r
  2. 1841 Scotland Census Scotlands People, 1841 STEIN, WILLIAM, (Census 412/ 3/ 11) Parish: Cameron 1841 Scotland Census [scotlandspeople.com] The 1841 Census for Scotland was taken on the night of 6 June 1841. The following information was requested: name, age, gender, profession, and birthplace. Database online. Originally written as Stien, in Scotlands People, 1841 Census. Transcript of 1841 Census on Ancestry.co.uk also states Stien. I have changed entry in Ancestry.co.uk for this record, to read Stein, (As below) It has been reported to Ancestry.co.uk that the name is incorrect by Richard Evans on 21/01/2013 (Stein rather than Stien, Correction due to an error in transcription). Image from Scotlands People is that for Isabella Brown, rather than William Stein
    1841 STEIN, WILLIAM, (Census 412/ 3/ 11)
    Name: William Stein
    Age: 50
    Estimated birth year:abt 1791
    Gender:Male
    Where born: Fife, Scotland
    Civil Parish: Cameron
    County: Fife
    Address: Denhead
    Occupation: Agricultural Labourer
    Parish Number: 412
    Household Members:
    Name Age
    William Stein50
    Elizabeth Stein50
    Elizabeth Stein19
    Robert Stein17
    David Stein11
    Isabella Brown88
    Robert Simpson25
    Robert Simpson 1
  3. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1897 STEIN, ROBERT (Statutory Deaths 410/00 0122)
    STEIN, ROBERT (Statutory Deaths 410/00 0122)
    Robert Stein, Pitheadman, (Married to Euphemia Wilson)
    1897, July Ninth, 9h 0m, a.m.
    39 High Street, Cowdenbeath, m, 67 Yrs.
    Parents: William Stein, Coal Miner (deceased)
    Elizabeth Stein m.s. Syme (deceased)
    COD: Senile Decay 6 mths As Cert. by Alex Selkirk MBCM
    Wit. David Stein Son (Present)
    41 High Street, Cowdenbeath.
    Reg'd
    1897 July 10th at Cowdenbeath,
    D. Beveridge
    Assistant Registrar
  4. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1823 STEIN, ROBERT (Old Parish Registers Births 443/ 50 33 Largo) Page 33 of 374
    28/12/1823 STEIN, ROBERT (Old Parish Registers Births 443/ 50 33 Largo) Page 33 of 374
    November 30th 1823.--
    Was born Robert Son to William Stein, Collier in Bonnyton, and Elisabeth Sime, his Spouse, and Baptised the 28th December by the Rev Robert Brown, in presence of the congregation
  5. Scotlands People - Old Parish Registers of Deaths and Burials, 1842 STEIN, WILLIAM (O.P.R. Deaths 459/00 0060 0442 WEMYSS) Downloaded from Ancestry.com Possible. Cannot be confirmed! STEIN, WILLIAM-----, M, 16/10/1842,
    1842 STEIN, WILLIAM (O.P.R. Deaths 459/00 0060 0442 WEMYSS)
    William Stein Oct. 16 Mortcloth 3/0
  6. Scotlands People - Old Parish Registers of Banns and Marriages, 1808 STEIN, WILLIAM, ELIZABETH SYME, (Old Parish Registers Marriages 412/ 10 372 Cameron)
    13/02/1808 STEIN, WILLIAM, ELIZABETH SYME, (Old Parish Registers Marriages 412/ 10 372 Cameron)
    Register of Marriages 1808.
    Stein and Syme.
    Febry 6 . This day William Stein and Elizabeth Syme, both in this parish, were contracted in order to marriage, and having been regularly proclaimed, were married 13th Febtuary

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1787 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1787 war um die -2,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1808 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Spaniens König KarlIV. dankt ab. Sein Sohn FerdinandVII. übernimmt die Regentschaft. Napoleon Bonaparte, dessen Truppen im Lande stehen, beanstandet wenige Tage später die Anerkennung Ferdinands als König, was in der Folge wieder zur Rückgabe der Herrschaft an den Vater führt.
    • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
    • 6. Juli » Napoleon Bonapartes Bruder Joseph wird in Bayonne zum König von Spanien ernannt.
    • 6. September » Napoléons Schwager Joachim Murat übernimmt die ihm übertragene Macht im Königreich Neapel.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stein (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1338.php : abgerufen 7. August 2025), "William Stein (1787-1842)".