Harris-Vessie Tree » Ottillie Danneman (1907-1975)

Persönliche Daten Ottillie Danneman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Ottillie Danneman

Sie ist verheiratet mit Millard Fillmore Smith.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1936 in Westport, Connecticut, USA, sie war 29 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ottillie Danneman

Married on 10 Nov 1937
Married at Brooklyn, New York, New York

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ottillie Danneman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ottillie Danneman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ottillie Danneman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, Public Member Trees (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=55
      / Ancestry.com
    2. Connecticut Department of Health, Connecticut Death Index, 1949-2001 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - Connecticut Department of Health. Connecticut Death Index, 1949-2001. Hartford, CT, USA: Connecti
      Birth date: abt 1911 Birth place: Death date: 9 July 1975 Death place: Westport, Connecticut Residence date: Residence place: Westport, Connecticut
      / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, Bridgeport Post, The (Bridgeport, Connecticut) (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - The Bridgeport Post. Bridgeport, CT, USA. Database created from microfilm copies of the newspaper.Origina / Ancestry.com
    4. New York, State Census, 1915 (Ancestry.com. New York, State Census, 1915 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.), New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 17; Assembly District: 11; City: New York; County: Kings; Page: 14 / Ancestry.com
    5. Godfrey Memorial Library, comp., American Genealogical-Biographical Index (AGBI) (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 1999.Original data - Godfrey Memorial Library. American Genealogical-Biographical Index. Middletown, CT, U / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, Historical Newspapers, Birth, Marriage, & Death Announcements, 1851-2003 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - The New York Times. New York, NY, USA: The New York Times, 1851-2001.The Los An
      Marriage date: 29 Dec 1936 Marriage place:
      / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on rol, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York; Roll: T625_1147; Page: 22A; Enumeration District: 123; Image: .
      Birth date: abt 1911 Birth place: New York Residence date: 1920 Residence place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York
      / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, New York, New York, Birth Index, 1878-1909 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Original data - Index to New York City births, 1878-1909. Indices prepared by the Italian Genealogical Group and the German G
      birth date: 13 Mar 1907 birth place: Kings, New York, USA Name: Ottillie Danneman
      / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta) (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1907 war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1936 lag zwischen 0,2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Tod Georgs V. wird dessen ältester Sohn Eduard VIII. britischer König.
      • 27. Mai » Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
      • 8. Juli » Zum ersten Mal landet ein Flugzeug, eine Ju 52, auf dem Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main. Dies zählt als Eröffnung des Flughafens.
      • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
      • 7. September » Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
      • 31. Dezember » In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1975 lag zwischen 13,7 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt eröffnet den neuen Elbtunnel in Hamburg.
      • 3. Februar » Der Chef der United Brands Company, Elihu Menashe Black, stürzt sich aus seinem Büro im 44. Stockwerk des New Yorker PanAm Buildings. Danach eingeleitete Untersuchungen der US-Börsenaufsichtsbehörde decken den Schmiergeldskandal Bananagate auf.
      • 14. Juni » Die sowjetische Raumsonde Venera10, zur Erforschung des Planeten Venus, wird gestartet.
      • 10. November » Mit ihrer Resolution 3379 beschließt die UN-Generalversammlung, dass Zionismus eine Form des Rassismus und der Rassendiskriminierung sei. Am 16. Dezember 1991 wird diese Resolution wieder zurückgenommen.
      • 30. November » In Westafrika wird die Volksrepublik Benin ausgerufen, die auf die Republik Dahomey folgt.
      • 2. Dezember » Nach der Machtübernahme durch die kommunistischen Pathet Lao wird die Demokratische Volksrepublik Laos ausgerufen und damit die Monarchie abgeschafft. Erster Staatspräsident wird Prinz Souphanouvong.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1972 » Franz Pfender, deutscher Politiker, MdL, MdB
    • 1973 » Hans Bols, deutscher Politiker, MdL
    • 1974 » Earl Warren, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Oberster Richter der Vereinigten Staaten
    • 1975 » Franz Six, deutscher SS-General, Einsatzgruppenleiter, Beteiligter am Holocaust und Kriegsverbrecher
    • 1976 » Walter Scheidt, deutscher Eugeniker und Anthropologe
    • 1977 » Alice Paul, US-amerikanische Suffragette und Feministin

    Über den Familiennamen Danneman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Danneman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Danneman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Danneman (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P1502.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ottillie Danneman (1907-1975)".