Harris-Vessie Tree » Mabelle Johanna Harris (1885-1986)

Persönliche Daten Mabelle Johanna Harris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Mabelle Johanna Harris

Sie ist verheiratet mit George William Danneman.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1909 in Kings, New York, USA, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Ottillie Danneman  1907-1975 
  2. George W Danneman  1914-1978
  3. Katherine Danneman  1923-1990

Ereignis (Alt. Marriage) am 10. November 1937 in Brooklyn, New York, New York .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabelle Johanna Harris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabelle Johanna Harris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabelle Johanna Harris

Mabelle Johanna Harris
1885-1986

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, 1940 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: Nationa, Year: 1940; Census Place: New York, Kings, New York; Roll: T627_2609; Page: 6B; Enumeration District: 24-2388 / Ancestry.com
    2. New York, State Census, 1915 (Ancestry.com. New York, State Census, 1915 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.), New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 17; Assembly District: 11; City: New York; County: Kings; Page: 14 / Ancestry.com
    3. U.S. School Yearbooks (Ancestry.com. U.S. School Yearbooks [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010.) / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on rol, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York; Roll: T625_1147; Page: 22A; Enumeration District: 123; Image: .
      Birth date: abt 1887 Birth place: New York Residence date: 1920 Residence place: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York
      / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, New York, New York, Marriage Indexes 1866-1937 (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta) (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, Public Member Trees (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Family trees submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=51
      / Ancestry.com
    9. Connecticut Department of Health, Connecticut Death Index, 1949-2001 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - Connecticut Department of Health. Connecticut Death Index, 1949-2001. Hartford, CT, USA: Connecti
      Birth date: 6 November 1986 Birth place: New York Death date: 10 January 1986 Death place: Fairfield, Connecticut Residence date: Residence place: Stratford, Connecticut
      / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, Historical Newspapers, Birth, Marriage, & Death Announcements, 1851-2003 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - The New York Times. New York, NY, USA: The New York Times, 1851-2001.The Los An / Ancestry.com
    11. Ancestry.com, U.S. City Directories (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2008.Original data - Original sources vary according to directory. The title of the specific directory being viewed is listed at the top of the image v
      Residence date: 1981 Residence place: Bridgeport, Connecticut
      / Ancestry.com
    12. Ancestry.com, OneWorldTree (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc.) / Ancestry.com
    13. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National , Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 20, Kings, New York; Roll: 1057; Page: 16B; Enumeration District: 0312; FHL microfilm: 1241057 / Ancestry.com
    14. Ancestry.com, Social Security Death Index (Ancestry.com Operations Inc), Number: 045-20-5046; Issue State: Connecticut; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    15. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1953; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_8320; Line: 20; List number: .
      Birth date: abt 1887 Birth place: New York Arrival date: 10 Jun 1953 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Cobh, Ireland
      / Ancestry.com
    16. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3790074&pid=51
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1885 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1909 lag zwischen 5,2 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
      • 27. April » Die Jungtürken unter der Führung von Enver Pascha, Cemal Pascha, Talât Pascha und Ziya Gökalp stürzen im Osmanischen Reich nach dessen vergeblichem Putschversuch am 13. April Sultan AbdülhamidII., der im Amt von seinem Bruder MehmedV. abgelöst wird.
      • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1986 lag zwischen -4.9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Beim dritten und letzten Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke zwischen West-Berlin und Potsdam kommt unter anderem der sowjetische Dissident Anatoli Scharanski in den Westen.
      • 26. April » Nahe der ukrainischen Stadt Prypjat ereignet sich mit der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl der schwerste auslegungsüberschreitende Störfall („Super-GAU“) in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Da die Informationsweitergabe nur sehr schleppend geschieht, werden hunderttausende Menschen der Strahlung ausgesetzt. Viele Orte innerhalb eines zehn Kilometer-Radius sind bis heute Geisterstädte.
      • 4. August » Aus der National Gallery of Victoria in Melbourne wird das Bild Die weinende Frau von Pablo Picasso gestohlen. Zu dem Diebstahl bekennt sich eine Gruppe namens Australian Cultural Terrorists, die damit gegen die australische Kulturpolitik protestieren will. Das Bild wird eine Woche später unversehrt wieder gefunden.
      • 16. September » Die EG-Außenminister einigen sich in Brüssel auf Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika wegen dessen Apartheidpolitik.
      • 27. Oktober » Monika Böttcher, die Mutter der im August tot aufgefundenen Kinder Melanie und Karola Weimar, wird unter Mordverdacht verhaftet.
      • 3. November » Die Föderierten Staaten von Mikronesien erlangen ihre Unabhängigkeit von den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1986 » Emil Forrer, Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe
    • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
    • 1986 » Ernst Lehner, deutscher Fußballspieler
    • 1986 » Jaroslav Seifert, tschechischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer, Nobelpreisträger
    • 1986 » Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
    • 1986 » Werner Augustiner, österreichischer Maler

    Über den Familiennamen Harris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harris (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P1496.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Mabelle Johanna Harris (1885-1986)".