Harris-Vessie Tree » Millard Fillmore Smith (1912-1999)

Persönliche Daten Millard Fillmore Smith 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Millard Fillmore Smith

(1) Er ist verheiratet mit Ottilie Nancy Danneman.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1936 in Westport, Connecticut, USA, er war 24 Jahre alt.Quelle 14


(2) Er ist verheiratet mit Ottillie Danneman.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1936 in Westport, Connecticut, USA, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Millard Fillmore Smith

Person note: Date: 1 Jan 1960
Address: Westport, Connecticut, USA
Title: U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta)
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Ancestry.com Operations, Inc.
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Education: New York Military Academy
Address: New York (Manhattan), New York City-Greater, New York, United St
Address: United States
Text From The Source: Birth date: 22 Aug 1912 Birth place: Brooklyn, New York Residence date: Residence place: United States
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=sarmemberapps&h=772939&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970. Louisville, Kentucky: National Society of the Sons of the AmericanRevolution. Microfilm, 508 rolls
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1920
Address: Brooklyn Assembly District 21, Kings, New York
Text From The Source: Birth date: abt 1913 Birth place: New York Residence date: 1920 Residence place: Brooklyn Assembly District 21, Kings, New York
Page: Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 21, Kings, New York; Roll: T625_1178; Page: 12B; Enumeration District: 1344; Image: .
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=85916284&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1920 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (ChicagoCity.Original data - United States
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Date: 1 Jan 1930
Address: Brooklyn, Kings, New York
Text From The Source: Birth date: abt 1913 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Brooklyn, Kings, New York
Page: Year: 1930; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 1538; Page: 14A; Enumeration District: 877; Image: 820.0.
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=40616253&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: 1930 United States Federal Census
Author: Ancestry.com
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives andRecords Administration, 1930. T626
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
Address: Westport, Fairfield, Connecticut
Text From The Source: Birth date: 22 August 1912 Birth place: New York Death date: 9 June 1999 Death place: Norwalk, Fairfield, Connecticut Residence date: Residence place: Westport, Fairfield, Connecticut
Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ct1949-96&h=1332393&ti=0&indiv=try&gss=pt
Title: Connecticut Death Index, 1949-2001
Author: Connecticut Department of Health
Publication Facts: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - Connecticut Department of Health. Connecticut Death Index, 1949-2001. Hartford, CT, USA: Connecticut Department of Health.Original data:Connecticut Department of Heal
Repository Name: Ancestry.com
Address: http://www.Ancestry.com
_DEC True

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Millard Fillmore Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Millard Fillmore Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Millard Fillmore Smith

Millard Fillmore Smith
1912-1999

(1) 1936
(2) 1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, Historical Newspapers, Birth, Marriage, & Death Announcements, 1851-2003 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - The New York Times. New York, NY, USA: The New York Times, 1851-2001.The Los An
      Marriage date: 29 Dec 1936 Marriage place:
      / Ancestry.com
    2. Connecticut Department of Health, Connecticut Death Index, 1949-2001 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - Connecticut Department of Health. Connecticut Death Index, 1949-2001. Hartford, CT, USA: Connecti
      Birth date: 22 August 1912 Birth place: New York Death date: 9 June 1999 Death place: Norwalk, Fairfield, Connecticut Residence date: Residence place: Westport, Fairfield, Connecticut
      / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, Social Security Death Index (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Soci, Number: 050-01-4587; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 22 Aug 1912 Birth place: Death date: 9 Jun 1999 Death place: Westport, Fairfield, Connecticut, United States of America
      / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, New York Passenger Lists, 1820-1957 (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; (National Archives Microfilm Publication M237,, Year: 1935; Arrival: New York, United States; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_5688; Line: 19; List number: .
      Birth date: abt 1913 Birth place: New York Arrival date: 18 Aug 1935 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Cherbourg, France
      / Ancestry.com
    5. Profile page
    6. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: Nationa, Year: 1930; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 1538; Page: 14A; Enumeration District: 877; Image: 820.0.
      Birth date: abt 1913 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Brooklyn, Kings, New York
      / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970. Louisville,
      Birth date: 22 Aug 1912 Birth place: Brooklyn, New York Residence date: Residence place: United States
      / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta) (Ancestry.com Operations, Inc.) / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on rol, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 21, Kings, New York; Roll: T625_1178; Page: 12B; Enumeration District: 1344; Image: .
      Birth date: abt 1913 Birth place: New York Residence date: 1920 Residence place: Brooklyn Assembly District 21, Kings, New York
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1912 lag zwischen 11,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 33,1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Den Haag findet auf Initiative der Vereinigten Staaten die erste Internationale Opiumkonferenz statt, die sich auf eine strenge staatliche Kontrolle des Drogenhandels verständigt.
      • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
      • 15. Februar » In Hamburg wird mit dem ersten Abschnitt der Ringbahn zwischen den Stationen Rathausplatz und Barmbek der U-Bahn der dritte U-Bahn-Betrieb in Deutschland in Betrieb genommen. Am 28. Juni des Jahres ist der Ring mit zwei weiteren Abschnitten vollendet.
      • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
      • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
      • 7. Juni » In der Enzyklika Lacrimabili statu geht Papst PiusX. auf die Situation der Indianer in Südamerika ein und fordert Bischöfe und Priester auf, sich schützend auf die Seite der Unterdrückten zu stellen.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1936 lag zwischen 0,2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
      • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
      • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
      • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
      • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
      • 10. Dezember » Abdankung Eduards VIII.: Wegen seiner geschiedenen bürgerlichen Lebensgefährtin Wallis Simpson verzichtet der britische König Eduard VIII. auf die britische Krone.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1999 lag zwischen 8,0 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Lawinenkatastrophe von Galtür in Tirol fordert 31 Menschenleben.
      • 26. März » Nach mehr als 60 Jahren wird der deutschsprachige Dienst des BBC World Service eingestellt.
      • 3. Mai » Der Oklahoma Tornado Outbreak, eine Serie von mehr als 70 Tornados, verursacht eine der schlimmsten Naturkatastrophen in den USA. Mit 511km/h wird dabei die höchste Windgeschwindigkeit aller Aufzeichnungen gemessen. 46 Tote und Sachschäden von 1,1Milliarden US-Dollar werden nach dem Ereignis bilanziert.
      • 18. Juni » Tom Tykwers Film Lola rennt mit Franka Potente erhält acht Auszeichnungen beim Deutschen Filmpreis.
      • 26. Juni » Durch ein K.O. über den Briten Herbie Hide in der zweiten Runde wird Vitali Klitschko Weltmeister im Schwergewicht.
      • 20. Oktober » Abdurrahman Wahid wird zum Präsidenten von Indonesien gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Harris-Vessie Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Susan M. Lewis, "Harris-Vessie Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harris-vessie-tree/P1507.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Millard Fillmore Smith (1912-1999)".