Genealogy Windsor-Cicognani » June Elaine Anderson (1915-1985)

Persönliche Daten June Elaine Anderson 

Quelle 1

Familie von June Elaine Anderson

Sie ist verheiratet mit Robert Holm Pilcher.Quelle 1

2 ADDR
3 STAE Minnesota
3 CTRY USA

Sie haben geheiratet am 12. März 1938 in Minneapolis, Minnesota, USA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei June Elaine Anderson

2 ADDR
3 CITY Kona
3 STAE Hawaii
3 CTRY USA
2 ADDR
3 STAE Hawaii
3 CTRY USA

BIOGRAPHY: Notes for IRIN # 9, June Elaine Anderson
Birth Certificate listed her original given name as "Berdine."
Mom recalls living in a somewhat luxurious state, because her father drove a chauffeured Pierce Arrow in approximately 1918, shortly after WWI. The chauffeur's name was Charlie, and he had a wife named Alice. Charlie was a great big guy apparently and went away to fight in WWI. When he came back, Mom recalls that he thought that she was his daughter. (Conversation with Mom, March, 1979/CP)

Born "Berdine Anderson" but always called June.
Officially changed birth certificate in 1960,
Moved to Seattle in about 1944 when Bob took a job in crew scheduling with Northwest Airlines.
Moved to Federal Way, WA, in 1955.
Moved to Juneau, AK, in 1959, when Bob took a job with the IRS the year Alaska became a state.

Aunt June’s “I Only Like My Own” Cookies
(AKA Pecan Fingers, Winter Snowballs, Danish Wedding Cookies, Russian Tea Cakes, etc.)
This is my mother’s (June Elaine Anderson Pilcher) recipe and a Christmas tradition in the Pilcher family. These cookies truly are the best of the best if the directions are followed.
Charles A. Pilcher

Recipe makes two cookie sheets full of cookies, about 11-14 dozen. If you don’t get that many,, you’re making each cookie too large.
Preheat oven to 350
Ingredients:
•5 heaping tbsp powdered sugar (use a regular tablespoon and heap it up like a mountain) You will use most of a pound of powdered sugar in the final coating process, so have enough when you start.
•½ pound butter, softened (2 cubes)
•2 tsp vanilla extract
•¾ cup chopped pecans or walnuts (pecans is what the recipe calls for but walnuts work too)
•2 cups flour

1.Cream sugar and softened butter (Mom used the tablespoon out of the silverware drawer - not a "measuring" spoon - and heaped the tablespoon with powdered sugar, balancing as much on the tablespoon as possible.)
2.Add vanilla, flour and nuts (I’ve been tempted to experiment by addint about ½ tsp salt)
3.Roll into balls about the size of the last joint on your little finger (this seems small, but it’s a key to success. Anything larger than 3/4 inch diameter is too big)
4.Flatten the balls just a bit with your thumb before putting in oven
5.Bake at 350 for 11-13 minutes until just beginning to turn brown
6.Cool for only a minute or two. They should still be hot for the next step.
7.Slide off cookie sheet into a large bowl of powdered sugar, about a pound
8.Mix the cookies and sugar by hand to thoroughly coat them
9.Lay out to cool
10.Repeat the "sugar dip" again a few minutes later when cooler
11.When completely cool, lightly roll the cookies a third time and place them in a cookie tin

Enjoy!

*My Dad often referred to my Mom as “Aunt June,” because that’s what all the family and the neighborhood kids called her.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit June Elaine Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken June Elaine Anderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von June Elaine Anderson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Import from Pilcher Complete Import from PC 1.12.2011_2013-09-22.ged / Business that produced the product: Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juni 1915 lag zwischen 3,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
      • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
      • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
      • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 12. März 1938 lag zwischen -2.2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
      • 21. September » Der Neuengland-Hurrikan trifft von Nordost Long Island bei New York. Durch den Hurrikan kommen zwischen 682 und 800 Menschen ums Leben, mehr als 57.000 Häuser werden beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird auf 306 Millionen US-Dollar geschätzt.
      • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
      • 21. Oktober » Japanische Truppen erobern im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die südchinesische Stadt Kanton.
      • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
      • 10. Dezember » In der Schweiz löst der Vorsitzende Ernst Leonhardt die aus dem Volksbund hervorgegangene Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei auf. Ihre Kundgebungen und die Parteizeitung waren wenige Wochen zuvor behördlich verboten worden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Anderson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

    Die Genealogy Windsor-Cicognani-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roger Windsor, "Genealogy Windsor-Cicognani", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-windsor-cicognani/I0939.php : abgerufen 13. Juni 2024), "June Elaine Anderson (1915-1985)".