Genealogy Petroucic » José de Carvalho Duarte (1736-1814)

Persönliche Daten José de Carvalho Duarte 

Quellen 1, 2, 3Quelle 3

Familie von José de Carvalho Duarte

Er ist verheiratet mit Mariana Antonia de Jesus.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1784 in São João del Rei, Minas Gerais, Brasil, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Antonia Duarte  ± 1785-1841 
  2. Ana Matildes de Jesus  1786-1881 
  3. Francisca Iria de Paula  ± 1787-???? 
  4. José Manoel de Carvalho  ± 1790-???? 
  5. Teresa Maria de Jesus  1793-1844 
  6. Catarina de São José  1797-???? 
  7. Iria Generosa de Paula  ± 1810-???? 


Notizen bei José de Carvalho Duarte

José de Carvalho Duarte foi o primeiro marido de Mariana Antonia de Jesus, com quem se casou aos 26-06-1784.

Ela era filha de Escolástica Maria Lopes de Siqueira e seu primeiro marido Manoel Antonio de Souza, provávelmente nascida antes do casamento dos pais, já que foi batizada por exposta, como consta no termo de seu casamento. Por sua mãe, foi neta do português João Lopes de Siqueira e Ana da Fonseca Coutinho, por esta bisneta de Feliciano da Silva Coutinho e Maria Portes del Rei (S.L. 5º, 181, 3-1 e família "Lopes de Siqueira" neste site)

Casamentos em São João Del Rei – Matriz de Nossa Senhora do Pilar

Aos 26-06-1784 – José de Carvalho Duarte, filho legitimo de Caetano de Carvalho Duarte e Catherina de São José= Marianna Antonia de Jesus, filha (:não consta ser legitima) de Manoel Antonio de Soiza e de Escolástica Maria Lopes, batizada por exposta (sic). Ambos desta. Test: Antonio Rodrigues Guimarães e Gonçalo Correa Netto.

Foram moradores em São Miguel do Cajurú onde possuíam partes da Fazenda Engenho de São Miguel.

Juntamente com seus irmãos, José também possuía parte do Engenho dos Carvalhos, herança de seus pais Caetano de Carvalho Duarte e Catarina de São José, à qual ele acrescentou a parte de seu irmão Antonio por troca.

José faleceu aos 20-4-1814 e teve seu inventário aberto aos 25 de outubro do ano seguinte.

Na abertura do inventário, Mariana Antonia já estava casada com seu cunhado Francisco Carvalho Duarte (Cap 4º ), de quem não teve filhos.

Mariana Antonia faleceu aos 08-06-1833 com inventário aberto na Fazenda Engenho dos Carvalhos aos 22-01-1834 por seu filho Silvestre Antonio de Carvalho. Alem das terras na Fazenda dos Carvalho, Mariana deixou um sexto de uma fazenda vizinha à Matriz de São Miguel do Cajuru, comprada a Dona Ana Joaquina Rosa e metade da Fazenda do Tejuco na Aplicação da Piedade do Rio Grande.

José e Mariana tiveram 18 filhos arrolados em seus inventários (neste site):

§ 1º - Maria Antonia Duarte
§ 2º - Ana Mathildes de Jesus
§ 3º - Francisca Iria de Paula
§ 4º - Lauriana Umbelina de São José
§ 5º - Joana Cândida de São Bernardo
§ 6º - José Manoel de Carvalho
§ 7º - Theresa Maria de Jesus
§ 8º - Mariana Jacinta de Jesus
§ 9º - Catharina de São José
§ 10º - Francisco Antonio de Carvalho
§ 11º - Hipólita Jacinta de Carvalho
§ 12º - Antonio Casemiro de Carvalho
§ 13º - Mathildes Lucinda de Jesus
§ 14º - Claudina Felisbina de Jesus
§ 15º - Pocidônia Cândida
§ 16º - Silvestre Antonio de Carvalho
§ 17º - João Silvério de Carvalho
§ 18º - Iria Francisca de Paula

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit José de Carvalho Duarte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken José de Carvalho Duarte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.genealogia.villasboas.nom.br, Genealogia Villas Boas, Luis Antônio Villas Bôas
  2. http://www.projetocompartilhar.org/, Projeto Compartilhar, Coordenação: Bartyra Sette e Regina Moraes Junqueira
  3. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch  , FamilySearch.org, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 19 Sep 2017), entry for Francisco Antonio de Carvalho, person ID K24X-RG6.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1784 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • Die Temperatur am 20. April 1814 war um die 10,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Der russische Zar AlexanderI. und Preußens König Friedrich WilhelmIII. ziehen als Sieger der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte in Paris ein.
    • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
    • 30. Juli » Ein Brand zerstört die bayerische Stadt Tirschenreuth fast vollständig.
    • 9. September » Die Schweizerische Eidgenossenschaft verabschiedet einen neuen Bundesvertrag in der nachnapoleonischen Zeit.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duarte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duarte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duarte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duarte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I27871.php : abgerufen 21. Juni 2024), "José de Carvalho Duarte (1736-1814)".