Genealogy Petroucic » Fernando Paes de Barros (1706-1755)

Persönliche Daten Fernando Paes de Barros 

Quellen 1, 2

Familie von Fernando Paes de Barros

Er ist verheiratet mit Angela Ribeiro Leite.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1731 in Brasil, er war 25 Jahre alt.

foi casado em 1731 em Araçariguama?

Kind(er):

  1. Josue Barros  1739-????
  2. José de Barros Penteado  < 1739-1789 
  3. Potencia Leite  < 1749-????
  4. Inácio de Barros Penteado  ± 1738-1783 


Notizen bei Fernando Paes de Barros

§ 2o

1-2 Capitão Fernão Paes de Barros, foi morador em Santana de Parnaíba onde faleceu em 1755, e foi casado em 1731 em São Paulo com Angela Ribeiro Leite , falecida em 1749, filha de Francisco Leite Ribeiro e de Maria de Cerqueira Neste V a pág 112 E tradição corrente entre seus descendentes, que foi o Capitão Fernão Paes fiador de um espanhol que, tentando desviar o rio Tietê no lugar denominado Rasgão, abaixo da Capela de Pirapora, perdeu todo o seu trabalho comprometendo ao mesmo tempo os haveres de seu fiador deixando-o em condições precárias de fortuna Entretanto, seus filhos se dirigiram às minas e adquiriram grande cabedal em ouro como veremos adiante

alias Fernão Paes de Barros
Disp III Grau
Testemunhas do casamento Francisco Rodrigues Marques e Inacio Xavier Cesar

V. 3.º pág. 376
V. 3.º pág. 419.
Tit. Penteados

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fernando Paes de Barros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fernando Paes de Barros

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)
  2. Genealogia Paulistana - Revista, Marta Maria Amato

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1731 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.

Über den Familiennamen Barros

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barros.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barros.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barros (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I245905.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Fernando Paes de Barros (1706-1755)".