Genealogy Petroucic » Jerônimo Pedroso de Barros Coronel (1686-1758)

Persönliche Daten Jerônimo Pedroso de Barros Coronel 

Quelle 1

Familie von Jerônimo Pedroso de Barros Coronel

(1) Er ist verheiratet mit Ana Moreira Peres.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Catarina de Miranda  < 1759-????
  2. Maria Leite de Barros  < 1759-????


(2) Er ist verheiratet mit Francisca Romeiro Velho Cabral.

Sie haben geheiratet in Brasil.


Kind(er):

  1. Rosa Leite de Barros  < 1734-????
  2. Maria Leite da Fonseca  < 1752-???? 
  3. Ana Leite da Fonseca  < 1759-????


Notizen bei Jerônimo Pedroso de Barros Coronel

2-11 Jeronymo, por 1686

2-11 Coronel Jerônimo Pedroso de Barros, filho do § 1o, fal em 1759 em São Paulo A seu respeito escreveu Pedro Taques: "Foi um dos cavalheiros paulistas de maior respeito e opulência de cabedais que houve nas Minas Gerais Com ele teve origem o desafio com Manoel Nunes Viana, princípio do levantamento das Minas no fim do ano de 1708 (que foi seguido da Guerra dos Emboabas em 1710) Nas mesmas Minas teve grandes estimações do Conde de Assumar dom Pedro de Almeida, que as governava como governador Capitão-general que era da cidade de São Paulo; porque, sendo acometido em seu próprio palácio de residência pelo corpo tumultuoso, que formou o partido do régulo Pascoal da Silva, se achou o dito conde general com Jerônimo Pedroso, além de outros paulistas para o defender; e depois de castigados os soberbos e levantados régulos, morto Pascoal da Silva, e arrasadas com fogo as grandes casas da sua habitação, ainda ficaram relíquias que fomentavam alguns ocultos sequazes da 1a sedição. E, temendo o insulto contra a vida de Jerônimo Pedroso, como tinha o posto de coronel, lhe mandou o conde-general dar uma guarda de dois sargentos pagos, que sempre o acompanhavam saindo a rua, fazendo-1he costa os seus escravos mulatos, que os trazia armados, contra qualquer violento insulto"
Foi 1o Cc «u»Ana Pires Moreira«/u», filha do Capitão Diogo Gonçalves Moreira e de Catarina de Miranda, Título Garcias Velhos; 2a vez casou nas Minas Gerais com «u»Francisca Romeiro Velho Cabral«/u», fal em 1771, viúva de Manoel Pereira de Castro e Silva, filha de Pedro da Fonseca Magalhães Maldonado e de Helena do Prado Cabral Título Costas Cabraes Teve (C O de São Paulo)

-

5-3 Ana Pires, foi 1a mulher do Coronel Jerônimo Pedroso de Barros, filho de Pedro Vaz de Barros e de Maria Leite de Mesquita Com geração no V 3o

V. 3.º pág. 463
Teve f.ºs descritos no V. 3.º pág. 463.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jerônimo Pedroso de Barros Coronel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jerônimo Pedroso de Barros Coronel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jerônimo Pedroso de Barros


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1758 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barros

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barros.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barros.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barros (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I120312.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jerônimo Pedroso de Barros Coronel (1686-1758)".