Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Urbain Berquin (1907-)

Persönliche Daten Urbain Berquin 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Urbain Berquin

Er ist verheiratet mit Estelle Persijn.

Sie haben geheiratet in Veurne, West-Vlaanderen, België.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Urbain Berquin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Urbain Berquin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle..., xxx-template
    InconnuPère : Henri InconnuMère : Lucie (née Minne)Conjoint : (née Persijn)Frère et sœur : Inconnu
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
  2. MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE, Abraham Elie Simon Monteagudo, via https://www.myheritage.fr/person-1500042...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE Arbre généalogique: 629681391-1
  3. WikiTree
    <p>Urbain Berquin<br />Sexe : Homme<br />Naissance : 3 févr 1907 - Veurne , , Westv, BEL , -, Westv, BEL<br />Mariage : Veurne , , Westv, BEL , -, Westv, BEL<br />Père : Henri Berquin<br />Mère : Lucie Minne<br />Femme : Estelle Persijn<br />Frère et sœur : Albert Berquin<br />Photos :</p>
    www.wikitree.com
  4. Arbre généalogique FamilySearch
    Urbain Berquin<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 3 févr 1907 - Veurne, West-Vlaanderen, België , -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Estelle Persijn - Veurne, West-Vlaanderen, België , -, Westv, BEL<br>Parents : Henri Berquin, Lucie Berquin (née Minne)<br>Femme : Estelle Berquin (née Persijn)
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1907 lag zwischen -7.3 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berquin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berquin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berquin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berquin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I521.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Urbain Berquin (1907-)".