Genealogy Lienemann » Olivier Michael Lego (1917-1966)

Persönliche Daten Olivier Michael Lego 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Olivier Michael Lego

Er hat eine Beziehung mit Charlotte Lagoo.


Kind(er):

  1. Rose Ellen LaGoo  1940-1981

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olivier Michael Lego?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olivier Michael Lego

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olivier Michael Lego

Levi Lego
1858-1936
Mike Smart
1870-????
Josette Smart
1872-????
Frank T Lego
1886-1976
Rose Smart
± 1899-????

Olivier Michael Lego
1917-1966



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5744862&pid=48
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Sanborn, Ashland, Wisconsin; Roll: 2560; Page: 6B; Enumeration District: 0023; Image: 972.0; FHL microfilm: 2342294 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: La Pointe, Ashland, Wisconsin; Roll: T625_1975; Page: 24A; Enumeration District: 20; Image: .
      Birth date: abt 1918 Birth place: Wisconsin Residence date: 1920 Residence place: La Pointe, Ashland, Wisconsin
      / Ancestry.com
    4. Web: Wisconsin, Find A Grave Index, 1836-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. Indian Census Schedules, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1937; Roll: M595_170; Page: 7; Line: 2; Agency: Great Lakes / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 398-07-7279; Issue State: Wisconsin; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1917 lag zwischen 10,3 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
      • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
      • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
      • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
      • 21. September » Die Operette Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán wird am Johann Strauß-Theater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Rudolf Österreicher.
      • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1966 lag zwischen 9,9 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 12. Mai » Im niedersächsischen Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche ein.
      • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
      • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.
      • 20. November » Der Schweizer Kanton Zürich stimmt in einer Volksabstimmung gegen das Frauenwahlrecht.
      • 23. Dezember » In Italien kommt Sergio Leones Film Zwei glorreiche Halunken (Originaltitel: Il buono, il brutto, il cattivo) in die Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lego

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lego.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lego.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lego (unter)sucht.

    Die Genealogy Lienemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Lienemann, "Genealogy Lienemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-lienemann/P48.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Olivier Michael Lego (1917-1966)".