Genealogy Kittrell » John Lorenzo House (1839-1918)

Persönliche Daten John Lorenzo House 

  • Er wurde geboren November 1839 in Brenham, Washington County, Texas.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Brenham, Washington County, Tx.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Fayette Co. Texas.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Fayette Co. Texas.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Fayette Co. Texas.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Fayette Co. Texas.
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1918 in Lockhart, Caldwell County, Texas, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Oak Hill Cemetery, Smithville, Bastrop County, Texas.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von John Lorenzo House

Er ist verheiratet mit Martha Washington Baker.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1859 in Brenham, Washington County Texas, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Annie Elsie House  1862-1922 
  2. George House  1869-????
  3. Joseph Green House  1871-1965 
  4. Ida Lee House  1874-1930 
  5. Harry Leon House  1876-1929 
  6. Alice Mazie House  1879-1956 


Notizen bei John Lorenzo House

1 _MILT
2 DATE BET 1861 AND 1865
2 PLAC He served in Co. F, 21st TX Cav. Carter's Regt.

John Lorenza House and Martha Washington Baker House were married January 19,
1859 in Washington County, Texas.

See census:

1860 Washington County, Texas, Brenham, page 145 - John House
A few houses away lives Marington Washington Baker House's parents
Thomas Baker and Annie Mills Baker. Occupation - Waggoner.
1870 Fayette County, Texas, Cistern P.O., page 472 - John L. House
Occupation - Waggoner.
1880 Fayette County, Texas, 5-Pct., page 197 - John L. House
Occupation - Farmer
1900 Fayette County, Texas, 5-Pct., page 57 - John Hause (note spelling)
Occupation - Farmer
1910 Fayette County, Texas, 5 J-Pct, page 25 - John L. House
1920 Lampasas County, Texas, Lometa, page 139 - Buttrell, John L. (note spelling)
(son of Annie Buttrell) Annie Buttrell next house and living with heris
her mother Martha House, age 76 and a widow.
1930 Harris County, Texas, Houston, page 100 - Charles L. House
Living with her son is Martha W. House, age 89 and a widow.

John Lorenzo House is buried in the Oak Hill Cemetery in Smithville, Bastrop County, Texas.
Located on Highway 95.

Thanks to Linda Walke and Lucretia Morales for additional informationon John
Lorenzo House family genealogy.

Martha W. Baker House's application for a widow's pension says that John served in Company F, Carter's Regiment 21 of the 21st Calvary under Capt. Clint Giddings company, John Lusk, 1st Lieutenant. John's rank was private. John enlisted in Brenham, Washington Co., Texas. See
M277 Roll 18 in US Civil War 1861-1865.

John Lorenza House and Martha Washington Baker House marriage is recorded in
Washington County Texas Marriage Index, Vol 2., page 34, listed as 19January, 1859.

Obituary from Caldwell Co newspaper

J. L. House

Mr. J. L. House died in Lockhart at four o'clock Saturday morning. He had been in ill health for some time and death was a relief to his sufferings.

A short service conducted by Rev. A. L. Scarborough was held at the home of his son, H. L. House, Sunday afternoon after which the Masons took charge of the body and, under their direction, it was taken to thethree thirty o'clock M.K. & T. train and conveyed to Smithville for burial. W.P. Nichols and R.A. Rugherford were the escort from Lockhart Masonic Lodge who accompanied the remains.

A number of autos also bore friends from Lockhart to Smithville to bepresent at the funeral.

Accompanying the remains were his widow and several of the children who were present at Lockhart.

At Smithville the funeral was held afrom the train and was in charge of the Smithville Masonic Lodge.

Many friends called at the H.L. House home in Lockhart to extend sympathy to the bereaved family and at Smithville the funeral was largely attended.

The floral offerings were numerous and beautiful.

Mr. House was about seventy nine years of age and was born near Brenham, Texas. At the outbreak of the Civil War he enlisted in the cause of the Confederacy and served during the entire struggle.

In early manhood he was married at Brenham to Miss Martha Baker who survives him. He is also survived by children: John T. House of Smithville, Mrs. Annie Buttrell of Lometa, J.H. House of El Paso, Mrs Ida Tansy of Jones County, H.L. House of Lockhart, Mrs Masie White of Uvalde, C.L. House of Houston.

He leaves also a sister, Mrs. T.W. English of Galveston, and two brothers, Sam House of Yoakum, and Will House of Uvalde.

At the age of eight years, Mr. House united with the Baptist church and was a consistent member at the time of his death.

About thirty three years ago, Mr. House moved from Washington County to West Point in Fayette County. There he owned a plantation on the Colorado river and was one of the most useful and enterprising citizens of his community.

He was a man who lived for his children--their prosperity, usefulnessand happiness was his delight.

Early in life, he was made a Mason and was a member of the SmithvilleLodge at the time of his death.

In the death of Mr. House an old an highly esteemed citizen passed tohis reward. He could, with pardonable pride, refer to the great advancement Texas had made during his time because he was one of those wholent his influence to every worthy progressive movement.

From the Fayette County website:

POSTMASTERS & POST OFFICES OF
FAYETTE COUNTY, TEXAS
1846 - 1930

WEST POINT (Fayette)
(Re-established) House, John L., 11 Jan 1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Lorenzo House?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Lorenzo House

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Lorenzo House

John Lorenzo House
1839-1918

1859
George House
1869-????
Ida Lee House
1874-1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1859 war um die 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
    • 19. November » Die komische Oper Geneviève de Brabant von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1918 lag zwischen 12,2 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
    • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
    • 29. Oktober » Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe SMS Thüringen und SMS Helgoland weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, doch der Plan einer Entscheidungsschlacht im Ersten Weltkrieg wird fallengelassen.
    • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
    • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen House

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen House.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über House.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen House (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I328419.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John Lorenzo House (1839-1918)".