Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Charlotte Eugenia Andreason (1917-1984)

Persönliche Daten Charlotte Eugenia Andreason 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Charlotte Eugenia Andreason

Sie ist verheiratet mit William Cassell "Billy" Bender.

Sie haben geheiratet im Jahr 2000, sie war 82 Jahre alt.Quelle 21

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1942 in Harris, Texas, USA, sie war 24 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. William Charles Bender  1943-2004 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Eugenia Andreason?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Eugenia Andreason

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Eugenia Andreason


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=306
      / Ancestry.com
    2. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    3. New Orleans Passenger Lists, 1820-1945, Ancestry.com
      Birth date: abt 1918 Birth place: Texas,Galveston Arrival date: 13 Jun 1940 Arrival place: New Orleans, Louisiana Departure date: Departure place: Manzanillo, Cuba
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Galveston Ward 7, Galveston, Texas; Roll: T625_1806; Page: 22B; Enumeration District: 47; Image: .
      Birth date: abt 1918 Birth place: Texas Residence date: 1920 Residence place: Galveston Ward 7, Galveston, Texas
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 461-01-3871; Issue State: Texas; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 11 Aug 1917 Birth place: Death date: Apr 1984 Death place: San Antonio, Bexar, Texas, United States of America
      / Ancestry.com
    6. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com
      Death date: 21 Apr 1984 Death place: Bexar, Texas
      / Ancestry.com
    7. Web: Texas, Find A Grave Index, 1761-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Virginia, Marriage Records, 1936-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Marriages, 1936-2014; Roll: 101144291 / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Houston, Harris, Texas; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1918 Birth place: Texas Residence date: 1930 Residence place: Houston, Harris, Texas
      / Ancestry.com
    10. Texas, Birth Certificates, 1903-1932, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. California Passenger and Crew Lists, 1882-1957, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Passenger Lists of Vessels Arriving at San Francisco, California; NAI Number: 4498993; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 8 / Ancestry.com
    12. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
      Birth date: 08/11/1917 Birth place: Death date: 04/21/1984 Death place: TX
      / Ancestry.com
    13. Texas Birth Index, 1903-1997, Ancestry.com
      Birth date: 11 Aug 1917 Birth place: Galveston, Texas
      / Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Houston, Harris, Texas; Roll: T627_4198; Page: 14A; Enumeration District: 258-253.
      Birth date: abt 1919 Birth place: Texas Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Houston, Harris, Texas, United States
      / Ancestry.com
    16. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Brazoria County, Texas Marriage Records, 1870-2012, Ancestry.com, Harris County Clerk's Office; Houston, Texas / Ancestry.com
    18. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1954; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 8471; Line: 1; Page Number: 74 / Ancestry.com
    19. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Place: Mississippi, USA; URL: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/102528256?type=1 / Ancestry.com
    20. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
      Birth date: 11 Aug 1917 Birth place: Residence date: 1935-1993 Residence place: Fairfax, VA
      / Ancestry.com
    21. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Newspaper: Tributes; Publication Place: Mississippi, USA; Web edition: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/102528256?type=1 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1917 lag zwischen 11,8 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
      • 26. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.
      • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
    • Die Temperatur am 21. April 1984 lag zwischen 3,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die Neue Staatsgalerie Stuttgart, gebaut nach Plänen des schottischen Architekten James Stirling, wird nach viereinhalb Jahren Bauzeit eröffnet.
      • 26. Juni » Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff tritt wegen der Flick-Spendenaffäre zurück.
      • 26. Oktober » An der Loma Linda Universität in Kalifornien wird einem Säugling ein Pavianherz eingepflanzt, da kein menschliches Organ zu Verfügung steht. Das Kind stirbt drei Wochen später.
      • 1. Dezember » Unter der Bezeichnung Controlled Impact Demonstration bringt die NASA eine ferngesteuerte Boeing 720 kontrolliert zum Absturz.
      • 18. Dezember » Der Präsident von Guinea, Lansana Conté trennt sich von seinem Premierminister Diarra Traoré und übernimmt das Amt als Regierungschef gleich selbst.
      • 27. Dezember » Im Allen-Hills-Eisfeld in der Antarktis wird ein Meteorit aufgefunden, der unter seiner Bezeichnung ALH 84001 neun Jahre später als Marsmeteorit identifiziert werden wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Andreason

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andreason.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andreason.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andreason (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P306.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Charlotte Eugenia Andreason (1917-1984)".