Genealogische data Golse Genen » Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers (± 1881-1959)

Persönliche Daten Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers 

  • Er wurde geboren rund 1881 in Tilburg.
  • Er ist verstorben am 30. März 1959 in Tilburg.
    Overlijdensregister 1959

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    Datum: 30-03-1959
    Plaats: Tilburg

    Overledene
    echtgenoot
    Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers 78 jaar oud geboren te Tilburg overleden op 30-03-1959 te Tilburg
    relatie van Adriana Anna Cornelia van Rooij
    Vader
    Martinus van Oers
    Moeder
    Hendrica Verhees

    Meer
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1959, archiefnummer 16, aktenummer 309
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1959
  • Ein Kind von Martinus van Oers und Hendrica Verhees
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2015.

Familie von Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers

Er ist verheiratet mit Adriana Anna Cornelia van Rooij.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1909 in Tilburg.

Huwelijksregister 1909

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
Datum: 27-07-1909
Plaats: Tilburg

Vader van de bruidegom
Martinus van Oers
Moeder van de bruidegom
Hendrica Verhees
Bruidegom
Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers 28 jaar oud geboren te Tilburg
Bruid
Adriana Anna Cornelia van Rooij 24 jaar oud geboren te Tilburg
Vader van de bruid
Cornelis van Rooij
Moeder van de bruid
Maria Cornelia Paijmans

Meer
Bronvermelding
Huwelijksregister 1909, archiefnummer 16, Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, aktenummer 180
Gemeente: Tilburg
Periode: 1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers

Wilhelmus van Oers
± 1791-1873

Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers
± 1881-1959

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1909 lag zwischen 11,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
    • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
  • Die Temperatur am 30. März 1959 lag zwischen 4,9 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der kubanische Diktator Fulgencio Batista flieht vor der heranrückenden Rebellenarmee der M-26-7 in die Dominikanische Republik. Fidel Castro steht kurz vor der Machtübernahme in der kubanischen Revolution.
    • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
    • 6. Februar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La voix humaine von Francis Poulenc statt.
    • 4. September » In Stuttgart findet die Uraufführung des deutsch-dänischen Edgar-Wallace-Films Der Frosch mit der Maske statt. Der Film löst in Deutschland eine Welle von Kriminalfilmen aus, die bis in die 1970er-Jahre anhält.
    • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
    • 15. November » In Kansas ermorden Perry Smith und Dick Hickock vier Mitglieder einer Farmerfamilie. Truman Capote verarbeitet die Tat später in seinem Tatsachenroman Kaltblütig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oers (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I609823.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Antonius Jan Baptist Cornelius van Oers (± 1881-1959)".