Genealogische data Golse Genen » Johannes Josephus Cornelis van Oers (± 1875-1958)

Persönliche Daten Johannes Josephus Cornelis van Oers 

  • Er wurde geboren rund 1875 in Tilburg.
  • Er ist verstorben am 18. April 1958 in Tilburg.
    Overlijdensregister 1958

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    Datum: 18-04-1958
    Plaats: Tilburg

    Overledene
    echtgenoot
    Johannes Josephus Cornelis van Oers 83 jaar oud geboren te Tilburg overleden op 18-04-1958 te Tilburg

    Diversen: te voren gehuwd geweest met Maria Lucia Oppermans
    relatie van Dimphna Louisa Donckers
    Vader
    Martinus van Oers
    Moeder
    Hendrica Verhees

    Meer
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1958, archiefnummer 16, aktenummer 384
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1958
  • Ein Kind von Martinus van Oers und Hendrica Verhees
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2015.

Familie von Johannes Josephus Cornelis van Oers

(1) Er ist verheiratet mit Dimphna Louisa Donckers.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Maria Lucia Adriana Oppermans.

Sie haben geheiratet am 30. September 1908 in Tilburg.

BruidegomJohannes Josephus Cornelis van Oers
Leeftijd33
GeboorteplaatsTilburg
Vader bruidegomMartinus van Oers
Moeder bruidegomHendrica Verhees
BruidMaria Lucia Oppermans
Leeftijd28
GeboorteplaatsTilburg
Vader bruidHubertus Oppermans
Moeder bruidGerardina Wijnands
Datum huwelijk30-09-1908
PlaatsTilburg
BronHuwelijksregister Tilburg 1908
Toegangsnr.550
Inv.nr.3044
Aktenummer279

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Josephus Cornelis van Oers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Josephus Cornelis van Oers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Josephus Cornelis van Oers

Wilhelmus van Oers
± 1791-1873

Johannes Josephus Cornelis van Oers
± 1875-1958

(1) 
(2) 1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1908 lag zwischen 11,5 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 18. April 1958 lag zwischen 4,2 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Power Forward der Cincinnati Royals Maurice Stokes stürzt im letzten Basketballspiel der Saison kopfüber aufs Parkett, kann jedoch weiterspielen. Drei Tage später fällt er mit einer posttraumatischen Enzephalitis ins Koma und ist fortan gelähmt.
    • 7. Juni » Hubschrauber-Zwischenfall von 1958: Ein mit neun Soldaten der US-Armee besetzter Hubschrauber fliegt in den Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein und muss im Vogtland notlanden. Die von den DDR-Behörden internierten Soldaten werden rund sechs Wochen später am 19.Juli 1958 wieder freigelassen.
    • 1. Oktober » Die NASA entsteht als Reaktion auf die frühen Erfolge der Sowjetunion in der Raumfahrt aus der Vorgängerorganisation NACA (National Advisory Committee for Aeronautics) mit dem Ziel, die Weiterentwicklung in Raumfahrt und Flugzeugtechnik voranzutreiben.
    • 26. Oktober » Bei einem Konzert von Bill Haley kommt es in West-Berlin zu Krawallen: Die Stühle und Fenster werden zerbrochen und die Polizei räumt die Halle gewaltsam.
    • 4. Dezember » Benin scheidet als autonome Republik aus dem Kreis der französischen Kolonien in Afrika aus.
    • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oers (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I609820.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes Josephus Cornelis van Oers (± 1875-1958)".