Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Balthasar De Jonge Coymans (1618-1690)

Persönliche Daten Balthasar De Jonge Coymans 


Familie von Balthasar De Jonge Coymans

(1) Er ist verheiratet mit Anna Prinse.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 27. Juli 1642 erteilt.

Sie haben geheiratet am 2. November 1642 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nl, er war 24 Jahre alt.

Compareren 14/10/1642 de a.s. bruidegom Balthasar Coymans de Jonghe van Haerlem geassisteerd door zijn vader Josephus Coymans en zijn moeder Dorothea Bercks of Berck, en de a.s. bruid Anna Prinse, dochter van wijlen Willhem Euwoutsz, brouwer in de Werelt, geassisteerd door haar moeder Maria Cornelisdr van Santen van Delft, in bijzijn van haar huidige man Jan van Blenckvliet, en ter overstaan van haar oom en momber Cornelis Euwoutsz Prinse. Zij verklaren zich op 27-07-1642 verloofd te hebben en de huwelijksvoorwaarden zijn overeengekomen. Joseph Coymans geeft financiele steun, evenals Maria van Santen, die daarvoor de brouwerij De Werelt in huur krijgt. Sterft Anna als eerste kinderloos, dan zijn haar juwelen voor haar man, plus 5000 gulden. Sterft hij als eerste dan krijgt zij 10.000 gulden. Mede ondertekend door:
-Mr. Jacob Druyvesteyn,(x Wilhelmina Coymans), raad en schepen van Haerlem en gecommiteerde in de rekencamer van de generaliteyt in 's-Gravenhage,
-Johan Bernart,
-Mr. Mathijs Berck, raad en pensionaris van Dordrecht,
-Jacques van Damme,
-Jan Euwoutsz Prins en
-Antony Claesz van Aeckeren, brouwer.
NB: Prince of Prinse wordt ook geschreven als Prins.

(2) Er ist verheiratet mit Maria Van Herrewijne.

Sie haben geheiratet im Jahr 1652, er war 33 Jahre alt.

Het echtpaar kreeg tien kinderen, waarvan de meeste niet oud werden.

Kind(er):

  1. Hester Coymans  1652-1733
  2. Anna Maria Coymans  1656-????
  3. Joseph Coymans  1658-????
  4. Dorothea Coymans  1659-????
  5. Jacoba Coymans  1660-????
  6. Isabella Coymans  1660-????
  7. Johannes Coymans  1663-< 1669
  8. Constantia Coymans  1664-????
  9. Johannes Coymans  1669-????
  10. Diederik Coymans  1671-????
  11. Samuel Coymans  1671-????


Notizen bei Balthasar De Jonge Coymans

Willem Coymans (1623-1678) was lid van een van de rijkste Nederlandse koopman families. Hun wapen van ossen hoofden hangt aan de muur, de Nederlandse naam Coymans letterlijk vertaald is"koemannen". Onder het schild, een Latijnse inscriptie staat dat Willem was 22 jaar oud in 1645. Hals zelden dateerde zijn schilderijen. Gezien de zeldzaamheid van zijn dateringen met vermelding van de leeftijd, moet de inscriptie op verzoek van de patroons aangebracht zijn om te dienen als genealogieen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Balthasar De Jonge Coymans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Balthasar De Jonge Coymans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Balthasar De Jonge Coymans

Dorothea Berck
± 1593-> 1644

Balthasar De Jonge Coymans
1618-1690

(1) 1642
(2) 1652
Johannes Coymans
1663-< 1669

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coymans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coymans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coymans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coymans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I37869.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Balthasar De Jonge Coymans (1618-1690)".