Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Pieter "Petrus" Vermeulen (1836-????)

Persönliche Daten Pieter "Petrus" Vermeulen 

  • Spitzname ist Petrus.
  • Er wurde geboren am 18. September 1836 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nl.
    Geboorteregister 1836
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 18-09-1836
    Plaats: Oosterhout
    Zoon Pieter Vermeulen geboren 18-09-1836 te Oosterhout
    Vader Cornelis Vermeulen
    Moeder Godefrida van de Kerkhof
    Bronvermelding Geboorteregister 1836, archiefnummer 2004, Ambtenaar van de burgerlijke stand Oosterhout, aktenummer 185
    Gemeente: Oosterhout
    Periode: 1836
  • Geburtsregistrierung am 18. September 1836.Quelle 1
  • Beruf: Dagloner.Quelle 1
    1866.
  • Wohnhaft:
  • Die leiblichen Eltern sind Cornelis Vermeulen und Godefrida van de Kerkhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2019.

Familie von Pieter "Petrus" Vermeulen

Er ist verheiratet mit Petronella van Oerle.

Sie haben geheiratet am 7. April 1866 in Terheijden, Drimmelen, Noord-Brabant , Nl, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1866
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 07-04-1866
Plaats: Terheijden
Vader van de bruidegom Cornelis Vermeulen
Moeder van de bruidegom Godefrida van de Kerkhof
Bruidegom Pieter Vermeulen 29 jaar oud, geboren te Oosterhout
Bruid Petronella van Oerle 25 jaar oud, geboren te Terheijden
Vader van de bruid Joannes van Oerle
Moeder van de bruid Johanna van Oosterhout
Bronvermelding Huwelijksregister 1866, archiefnummer 2420, aktenummer 6
Gemeente: Terheijden
Periode: 1866
Afkondigingen te Terheijden en Zwaluwe op Zo 18 en 25/03/1866.
Getuigen: Johannes Michielsen, 41j, tuinier, Franciscus van den Kieboom, 43j, wagenmaker; Petrus Antonius Roosen, 27j, leerloyerknecht; Willem franciscus Roosen Teeuwen,38j, veldwachter, allen wonende te Terheijden.

Kind(er):

  1. Cornelis Vermeulen  1867-1868
  2. Johannes Vermeulen  1869-????
  3. Goverdina Vermeulen  1870-1870
  4. Berdina Vermeulen  1871-1876
  5. Johanna Vermeulen  1874-1874
  6. Johanna Vermeulen  1876-1876
  7. Goverdina Vermeulen  1877-1879
  8. Johanna Vermeulen  1878-1878
  9. Gerardina Vermeulen  1881-1884

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter "Petrus" Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter "Petrus" Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Vermeulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RA Tilburg
  2. Inv. nr. 850 (oud nr. 10) 1861-1870 Wijk K

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1836 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
  • Die Temperatur am 7. April 1866 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeulen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I166803.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Pieter "Petrus" Vermeulen (1836-????)".