Genealogie Zwanepol » Bert Mulder (1900-1986)

Persönliche Daten Bert Mulder 

  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1900 in Fond du Lac County, Wisconsin, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1986 in Waupun, Fond du Lac County, Wisconsin, USA, er war 85 Jahre alt.
    Bert Mulder
    Birth: Oct. 24, 1900 Fond du Lac County, Wisconsin, USA
    Death: May 28, 1986 Waupun, Fond du Lac County, Wisconsin, USA

    Mr. Bert Mulder, 85, of 408 Elm Avenue, Waupun, died Thurs., May 29, 1986 at Waupun Memorial Hospital.

    Mr. Mulder was born on Oct. 24, 1900 in the Town of Alto, the son of the late Gerrit and Nellie Hopp Mulder.

    He married Bertha Wiltjer on June 14, 1922 in Vesper, Wis. The couple farmed in the Town of Alto until 1959 when they moved to the City of Waupun. He was also employed by Westra Construction and Canned Foods, of Waupun.

    He was a member of Bethel Christian Reformed Church in Waupun where he served as Elder.

    Survivors include two sons, Gerald Mulder of Waupun and Bernard Mulder of Rural Waupun; three daughters, Mrs. Warren (Kathryn) Derksen, Mrs. Wallace (Helen) Neevel, Mrs. Harvey (Clara Mae) Flier, all of Waupun; 22 grandchildren; 36 great-grandchildren; one sister, Mrs. Hattie Greenfield of Waupun, and one brother, Mr. Myron Mulder of Bradenton, Fla.

    He was preceded in death by his wife in November of 1981, two brothers, one sister, two grabdchildren.

    Funeral services were held Mon., June 2 at Bethal Christian Reformed Church in Waupun. The Rev. James Cooper officiated. Burial followed at Alto Cemetery in Alto.

    Family links:
    Parents:
    Garret Mulder (1861 - 1956)
    Nellie Hopp Mulder (1873 - 1965)

    Spouse:
    Bertha Wiltjer Mulder (1900 - 1981)

    Children:
    Gerald Mulder (1923 - 2013)*
    Kathryn Mulder Derksen (1926 - 2011)*
    Clara Mae Mulder Flier (1928 - 2011)*
    Bernard A. Mulder (1938 - ____)*

    Siblings:
    Elbert Mulder (1896 - 1900)*
    Hattie Mulder Greenfield (1898 - 1997)*
    Bert Mulder (1900 - 1986)
    Carrie Mulder Harmsen (1909 - 1968)*
    Myron Mulder (1911 - 1998)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    Alto Cemetery
    Alto
    Fond du Lac County
    Wisconsin, USA
    Plot: SW row 10

    Maintained by: GS
    Originally Created by: Steve Seim
    Record added: Jan 25, 2011
    Find A Grave Memorial# 64679847
  • Er wurde beerdigt in Alto Cemetery, Alto, Fond du Lac County, Wisconsin, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Gerrit (Garret) Mulder und Cornelia (Nellie) Hopp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2015.

Familie von Bert Mulder

Er ist verheiratet mit Bertha Wiltjer.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1922 in Vesper, Wisconsin, USA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helen Mulder  ????-< 2013
  2. Gerald Mulder  1923-2013 
  3. Kathryn Mulder  1926-2011
  4. Clara Mae Mulder  1928-2011
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bert Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bert Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bert Mulder

Elbert Mulder
1822-1902
Evert Hopp
1842-1911

Bert Mulder
1900-1986

1922
Helen Mulder
????-< 2013
Gerald Mulder
1923-2013

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1900 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1922 lag zwischen 11,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
    • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1986 lag zwischen 4,8 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Am Berliner Grips-Theater wird das Musical Linie 1 uraufgeführt.
    • 8. Juni » Kurt Waldheim gewinnt die Stichwahl gegen Kurt Steyrer um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten.
    • 6. Oktober » K-219, ein Unterseeboot der sowjetischen Yankee-I-Klasse (sowjetischer Name: Projekt 667A oder Navaga-Klasse) sinkt im Atlantischen Ozean, nachdem es wegen der Explosion einer seiner Raketen seit dem 3. Oktober an der Oberfläche getrieben hat. Der Großteil der Mannschaft kann gerettet werden.
    • 11. Oktober » Ein zweitägiges Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und dem sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow beginnt in Reykjavík. Es scheitert am nächsten Tag, weil die USA auf der Strategic Defense Initiative zum Aufbau eines Abwehrschirms gegen Interkontinentalraketen beharren.
    • 1. Dezember » In Paris wird das von einem Bahnhof in ein Kunstmuseum umgebaute Musée d’Orsay eröffnet.
    • 11. Dezember » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F-15E Strike Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I64201.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Bert Mulder (1900-1986)".