Genealogie Zwanepol » Dirk Davelaar (1863-1933)

Persönliche Daten Dirk Davelaar 

  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1863 in Speuld (Ermelo).
    Index BS Ermelo Geb. 1811-1880 akte nr. 139.
    Via Genlias: BS Ermelo Ovl. 1933 akte nr. 105 d.d. 30.09.1933.
    Via Genlias: BS Ermelo Huw. 1911 akte nr. 11 d.d. 03.08.1911.

    Aktenummer:139
    Akteplaats:Ermelo
    Geboortedatum:21-10-1863
    Geboorteplaats:Speuld (Ermelo)
    Kind:Dirk Davelaar
    Geslacht: Man
    Moeder:Elisabeth van de Pol
    Leeftijd: 31
    Beroep: zonder beroep
    Vader:Gijsbert Davelaar
    Leeftijd: 42
    Beroep: landbouwer
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:4923
  • Er ist verstorben am 29. September 1933 in Speuld (Ermelo), er war 69 Jahre alt.
    Via Genlias: BS Ermelo Ovl. 1933 akte nr. 105 d.d. 30.09.1933.

    Overlijden Dirk Davelaar, 29-09-1933
    Aktenummer: 105
    Aktedatum: 30-09-1933
    Akteplaats: Ermelo
    Overlijdensdatum: 29-09-1933
    Overlijdensplaats: Ermelo
    Overledene: Dirk Davelaar
    Beroep: landbouwer
    echtgenote: Jacobje van Hierden
    Moeder: Elisabeth van de Pol
    Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Gijsbert Davelaar
    Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 9734
  • Er wurde beerdigt Oktober 1933 in Garderen (Craatshof).
  • Ein Kind von Gijsbert Davelaar und Lijsje van de Pol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2018.

Familie von Dirk Davelaar

Er ist verheiratet mit Jacobje van Hierden.

Sie haben geheiratet am 3. August 1911 in Ermelo, er war 47 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8317
Gemeente: Ermelo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 03-08-1911
Bruidegom Dirk Davelaar
Leeftijd: 47
Geboorteplaats: Ermelo
Bruid Jacobje van Hierden
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Gijsbert Davelaar
Moeder bruidegom Elisabeth van de Pol
Vader bruid Jacob van Hierden
Moeder bruid Evertje Mouw
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: landbouwster

Kind(er):

  1. Lijsje Davelaar  1911-1993 


Notizen bei Dirk Davelaar

Kinderen:
1. Lijsje, geb. Ermelo-Speuld 06-11-1911, overl. Elspeet 01-10-1993, begr. Garderen, tr. Ermelo 28-04-1938 Jan van Roozelaar, geb. Ermelo-Speuld 12-12-1910, overl. ald. 22-08-1980, z.v. Jan van Roozelaar en Jannetje Dijkgraaf.
2. Levenloos kind, geb./overl. Ermelo-Speuld 06-03-1915.
3. Jacob, geb. Ermelo-Speuld 15-09-1916, landbouwer te Speuld, woonde Garderenseweg 195, overl. ald. 09-05-1970, begr. Garderen, tr. Ermelo 24-05-1951 Hendrikje Gerritje Veldhuizen, geb. Voorthuizen-Terschuur 08-03-1922, overl. Harderwijk 02-04-2004, begr. Garderen, d.v. Wijnand Veldhuizen en Gerritje van Middendorp. Uit dit huwelijk 4 kinderen.
4. Gijsbertus, geb. Ermelo-Speuld 30-04-1919, overl. Apeldoorn 10-01-1986, begr. Wenum-Wiesel, tr. Jannigje van der Kamp, geb. 04-02-1925, overl. 19-02-1991.
5. Evertje, geb./overl. Ermelo-Speuld 15/28-11-1926.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Davelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Davelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Davelaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Via Genlias: BS Ermelo Huw. 1911 akte nr. 11 d.d. 03.08.1911.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1863 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 3. August 1911 lag zwischen 14,2 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. September 1933 lag zwischen 10,4 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
    • 1. April » Mit dem deutschlandweit durchgeführten „Judenboykott“ nimmt die nationalsozialistische Regierung die Verdrängung der deutschen Juden aus dem öffentlichen Leben in Angriff.
    • 20. Mai » Nach der Gründung des austrofaschistischen Ständestaates in Österreich gründet der christlich-soziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß die Vaterländische Front als politische Organisation mit Monopolstatus.
    • 28. September » Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.
    • 1. Oktober » Die vom deutschen Reichskanzler Heinrich Brüning initiierte umlaufende 4-Pfennig-Münze wird mangels Akzeptanz in der Bevölkerung für ungültig erklärt.
    • 26. Dezember » In der Konvention von Montevideo verständigen sich 19 Staaten Amerikas auf die von den Vereinigten Staaten verkündete Politik der guten Nachbarschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davelaar (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I42407.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Dirk Davelaar (1863-1933)".