Genealogie Zwanepol » Gerritje Huisman (1885-1945)

Persönliche Daten Gerritje Huisman 

  • Sie ist geboren am 8. Januar 1885 in Speuld (Ermelo).
    Kind Gerritje Huisman
    Geslacht Vrouw
    Vader Gerrit Huisman
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 39
    Moeder Maria Arendse
    Beroep landbouwster
    Leeftijd 39
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 08-01-1885
    Gebeurtenisplaats Speuld (Ermelo)
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 4920
    Aktenummer 4
    Registratiedatum 09-01-1885
    Akteplaats Speuld (Ermelo)
    Collectie Ermelo
  • Sie ist verstorben am 31. August 1945 in Barneveld, sie war 60 Jahre alt.
    Via Genlias: BS Barneveld Ovl. 1945 akte nr. 275 d.d. 03.09.1945.

    Overledene Gerritje Huisman
    Beroep zonder beroep
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 60 Jaar
    Vader Gerrit Huisman
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Maria Arendse
    Beroep geen beroep vermeld
    Partner Hendrik Bronkhorst
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 31-08-1945
    Gebeurtenisplaats Barneveld
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 32370
    Aktenummer 275
    Registratiedatum 03-09-1945
    Akteplaats Barneveld
    Collectie Barneveld
  • Sie wurde begraben September 1945 in Garderen (Craatshof).
  • Ein Kind von Gerrit Huisman und Maria Arendse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2018.

Familie von Gerritje Huisman

Sie ist verheiratet mit Hendrik Bronkhorst.

Sie haben geheiratet am 27. April 1911 in Ermelo, sie war 26 Jahre alt.

Via Genlias: BS Ermelo Huw. 1911 akte nr. 6 d.d. 27.04.1911.

Bruidegom Hendrik Bronkhorst
Beroep Wagenmaker
Leeftijd 20
Bruid Gerritje Huisman
Beroep zonder beroep
Leeftijd 26
Vader van de bruidegom Peter Bronkhorst
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Heintje Bouwman
Beroep geen beroep vermeld
Vader van de bruid Gerrit Huisman
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Maria Arendse
Beroep landbouwster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 27-04-1911
Gebeurtenisplaats Ermelo
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 8317
Aktenummer 6
Registratiedatum 27-04-1911
Akteplaats Ermelo
Collectie Burgerlijke stand

Nederlandsche staatscourant 07-01-1939 - Delpher Kranten
https://www.delpher.nl › kranten › view
... Hendrik Bronkhorst, reiziger, wonende te Amersfoort, voorheen te Garderen, en Gerritje Huisman, zonder beroep, wonende te Garderen, gemeente Barneveld ...

Kind(er):

  1. Gerrit Bronkhorst  1913-1989 
  2. Hendrik Bronkhorst  1914-1986 
  3. Marinus Bronkhorst  1916-1969
  4. Evert Bronkhorst  1927-1944

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 9. Oktober 1940 bei .


Notizen bei Gerritje Huisman

Gescheiden van Hendrik Bronkhorst.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Huisman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1885 war um die -0.2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
  • Die Temperatur am 27. April 1911 lag zwischen 5,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
  • Die Temperatur am 31. August 1945 lag zwischen 8,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Faschingsdienstag beginnen dreitägige alliierte Luftangriffe auf Dresden. Bei dem Flächenbombardement und dem darauf folgenden Feuersturm kommen zwischen 18.000 und 25.000 Menschen ums Leben, Dresdens Innenstadt wird beinahe vollständig zerstört.
    • 22. März » Die arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Jemen, Libanon, Saudi-Arabien und Syrien gründen in Kairo die Arabische Liga zwecks außenpolitischer Zusammenarbeit und friedlicher Beilegung gegenseitiger Konflikte.
    • 7. April » In Hadersdorf am Kamp werden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bei der so genannten „Kremser Hasenjagd“ 61 entlassene politische Häftlinge von der SS erschossen.
    • 1. August » Die Frankfurter Rundschau erscheint als die erste Lizenzzeitung im Deutschland der Nachkriegszeit.
    • 15. August » Unmittelbar nach der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg werden die japanischen Provinzen Formosa und Chōsen (ehemaliges Korea) von Japan unabhängig.
    • 5. September » Simon Faure meldet den von ihm erfundenen Mehrzweckzug, ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, in Frankreich zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huisman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I18486.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerritje Huisman (1885-1945)".