Genealogie Wylie » Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu] (1900-1968)

Persönliche Daten Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu] 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 16. März 1900 in Chester County, South Carolina.
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1968 in Chester County, South Carolina, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Old Purity Presbyterian Church Cemetery, Chester County, South Carolina.
  • Ein Kind von James Philip Walker und Nancy Alberta McAliley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2012.

Familie von Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu]

Sie ist verheiratet mit DeWitt Talmadge Welborn.

_UIDA71244E3EAF00C44B5CB9F4D5FA799495E3D

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1926 in Chester County, South Carolina, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu]

M112421
Note: Page 417 of "Heritage History of Chester County, South Carolina", 1982, says that she died December 22, 1968. Only daughter. Page 38 of "Roster of Namesof Persons Buried in Old Purity Presbyterian Church Cemetery, Chester, S.C.",1980, Chester Co. Genealogical Society, lists her as buried outside the wall, and gives her death date as 22 Dec 1968. "Welborns and Related Families with Roots in North and South Carolina", 1994, by Gene Welborn, says that she died on 23 Dec 1968.

Note: Page 417 of "Heritage History of Chester County, South Carolina", 1982, says that they had one son.
M112421

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Alexander Walker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Heritage History of Chester County, South Carolina",1982, Chester County Heritage History Committee
  2. Roster of Names of Persons Buried in Old Purity Presbyterian Church Cemetery Chester, S. C., Chester County Genealogical Society, PO Box 336, Richburg, SC 29729
  3. Roster of Names of Persons Buried in Old Purity Presbyterian Church Cemetery Chester, S. C., Chester County Genealogical Society, PO Box 336, Richburg, SC 29729

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1926 lag zwischen 7,6 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1968 lag zwischen -0,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) tritt in Kraft.
    • 27. März » General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen.
    • 12. Oktober » In Mexiko-Stadt beginnen die XIX. Olympischen Sommerspiele.
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentenwahlen wird der Republikaner Richard Nixon mit 0,7% Vorsprung auf seinen demokratischen Konkurrenten Hubert H. Humphrey als US-Präsident gewählt.
    • 21. Dezember » An der Hamburger Staatsoper wird die Science-Fiction-Oper Hilfe, Hilfe, die Globolinks von Gian Carlo Menotti uraufgeführt und wird sofort ein Erfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Jakob Haringer, deutscher Schriftsteller
  • 1899 » Franz Josef Brecht, deutscher Professor für Philosophie
  • 1899 » Ok Formenoy, niederländischer Fußballspieler
  • 1900 » Werner Eggerath, deutscher Schriftsteller, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Politiker, Minister, Ministerpräsident in der DDR
  • 1900 » Willy Guggenheim, Schweizer Kunstmaler
  • 1901 » Walter Erich Schäfer, deutscher Agronom, Dramaturg und Generalintendant des Staatstheaters Stuttgart

Quelle: Wikipedia

  • 1966 » Harry Beaumont, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 1966 » Lucy Burns, US-amerikanische Frauenrechtlerin
  • 1969 » August Momberger, deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur
  • 1969 » Eduard Aigner, deutscher Maler
  • 1969 » Josef von Sternberg, österreichischer Filmregisseur
  • 1969 » Olga Körner, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, MdL, MdR, Widerstandskämpferin und KZ-Häftling, Parteifunktionärin in der DDR

Über den Familiennamen Walker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walker (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I8454.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Eliza Alexander Walker Welborn [McWkRbWdOSRCWlWhRbObOldPurityBu] (1900-1968)".