Genealogie Wylie » Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu] (1877-1962)

Persönliche Daten Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu] 


Familie von Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu]

Er ist verheiratet mit Mabel Norman Kittrell.

Sie haben geheiratet am 23. August 1905 in Gadsden, Etowah County, Alabama, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Leigh McAliley  1906-1984
  2. Nancy Barnett McAliley  1914-2000 
  3. Sarah Miller McAliley  1921-1963 


Notizen bei Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu]

1880

1900

1910

1920

1930
1930 United States Federal Census
about Charles C Mcabley Name: Charles C Mcabley
[Charles C Mcaliley]
Gender: Male
Birth Year: abt 1878
Birthplace: South Carolina
Race: White
Home in 1930: Manhattan, New York, New York
View Map
Marital Status: Married
Relation to Head of House: Lodger
Father's Birthplace: South Carolina
Mother's Birthplace: South Carolina
Occupation:

Education:

Military Service:

Rent/home value:

Age at first marriage:

Parents' birthplace: View image
Neighbors: View others on page
Household Members: Name Age
Luciel M Latham 52
Doris M Latham 21
Frank Mulford 59
Lillian H Shirley 34
Herbert R Peterman 24
Charles C Mcaliley 52
Helen G Barrien 34
Herbert W Treadway 27
Joseph Weiss 46
M Poznanski 18

Source Citation: Year: 1930; Census Place: Manhattan, New York, New York; Roll: 1560; Page: 32B; Enumeration District: 506; Image: 417.0; FHL microfilm: 2341295.

The son of a Confederate enlisted man who rose to Captain, C.C. or Mr. Charlie or just plain Charlie was primarily a farmer. During some years of hard times, C.C. worked for William Childs at the Childs Restarants as a purchaser. C.C. also had long-time responsibilities for getting some of the necessary work done for Old Purity Cemetery and was an Elde as Purity Presbyterian Chruch of Chester, SC, for some fifty years.

C.C. and Mabel retired to Gainesville, Florida in 1957 or so to be near some of their children and grandchldren, including Charles and Mabel who were living in Gainesville and William, who was a minister at the First Presbyterian Church of Starke, a not-too-distant farm.

Charles Clerendon McAliley
Born: 11 May 1877, Chester, Chester, SC 29
Marriage: Mabel Norman Kittrell 23 Aug 1905, Gadsden, Etowah, AL
Died: 12 Mar 1962
Buried: Chester, Chester, SC

General Notes:
Charles was a farmer and ginner in Chester, SC. An elder in the Purity Presbyterian Church for over fifty years. He worked as a purchasing agent for Child's Restaurant in New York City, operated a cotton gin and store.1880 Census located place of residence: Blackstock, Chester, Chester, SCDeath date: Deedee's notes Buried in Old Purity Cemetery with wife.

LDS Information:
Baptism: 30 Aug 2002, Columbia South Carolina temple

Charles married Mabel Norman Kittrell, daughter of Bryant Jones Kittrell and Nancy Barnette Miller, on 23 Aug 1905 in Gadsden, Etowah, AL. (Mabel Norman Kittrell was born on 30 Dec 1876 in Camden, Wilcox, AL 29 , died on 26 Apr 1960 in Gainsville, FL 29 and was buried in Chester, Chester, SC 29 .)

He was a farmer and then worked with the Childs Restaurant. He was an Elder on 10 Nov 1910.
M11244-K1411755s

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Clarendon McAliley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1877 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
  • Die Temperatur am 23. August 1905 lag zwischen 12,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 12. März 1962 lag zwischen -3.2 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In der New York City Subway verkehrt erstmals der Times Square-Grand Central Shuttle, eine automatische gesteuerte U-Bahn ohne Fahrer.
    • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
    • 11. Juni » Frank Morris, John und Clarence Anglin gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz, ob sie überlebt haben ist ungewiss.
    • 1. August » Otfried Preußlers Kinderbuch Der Räuber Hotzenplotz wird veröffentlicht.
    • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
    • 9. Oktober » Uganda wird von Großbritannien unabhängig. Milton Obote wird erster Premierminister.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McAliley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McAliley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McAliley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McAliley (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I4543.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Charles Clarendon McAliley [McWkRoWdOSRCWl-sKs813 6zDNA Bu] (1877-1962)".