Genealogie Wylie » Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec" (1883-1953)

Persönliche Daten Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec" 


Familie von Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec"

Er ist verheiratet mit Elsie O'Neil Pratt.

_UID6A4C57DF17953C4884B80C17B368520FF71E

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1916 in Bernardsville, Somerset, Nj, er war 32 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Agnes O'Neill McAliley  1920-2012 


Notizen bei Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec"

M11247
He joined the service on 10 May 1917 and was a Major in 1918.

He servedin the A.E.F. during world War I. He was graduated frm Clemson College in 1906 with a degree in mechanical engineering. In 1923 he was named supervisor of construction and maintenance of the Childs Company in New York City.
M11247

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Raymond McAliley

Alexander Raymond McAliley
1883-1953

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave, 19. Mai 2013
    Alexander Raymond McAliley .
    Birth: Dec. 27, 1883
    Chester
    Chester County
    South Carolina, USA
    Death: Feb. 2, 1953
    Columbia
    Richland County
    South Carolina, USA

    Family links:
    Parents:
    Mary Rebecca Wallace McAliley (1842 - 1903)

    Spouse:
    Elsie V. Pratt McAliley (1884 - 1957)

    Children:
    Agnes O'Neil. McAliley Tuthill (1920 - 2012)

    Burial:
    Old Purity Presbyterian Church Cemetery
    Chester
    Chester County
    South Carolina, USA

    Created by: Peka
    Record added: Jan 31, 2010
    Find A Grave Memorial# 47349612


    =======================21Feb2020 at
    https://www.findagrave.com/memorial/47349612/alexander-raymond-mcaliley

    Alexander Raymond McAliley
    Photo added by Grammyღ




    Alexander Raymond McAliley
    BIRTH27 Dec 1883
    Chester, Chester County, South Carolina, USA
    DEATH2 Feb 1953 (aged 69)
    Columbia, Richland County, South Carolina, USA
    BURIAL
    Old Purity Presbyterian Church Cemetery
    Chester, Chester County, South Carolina, USA
    MEMORIAL ID47349612 · View Source

    MEMORIAL
    PHOTOS 1
    FLOWERS 3
    Family Members
    Parents
    Photo
    William McAliley
    1830–1899

    Photo
    Mary Rebecca Wallace McAliley
    1842–1903

    Spouse
    Photo
    Elsie V. Pratt McAliley
    1884–1957

    Siblings
    Photo
    James Wallace McAliley
    1867–1893

    Photo
    Nancy Alberta McAliley Walker
    1871–1944

    Photo
    Mary Sarah McAliley Brice
    1874–1938

    Photo
    Charles Clarendon McAliley
    1877–1962

    Photo
    Robert George McAliley
    1879–1945

    Photo
    William Samuel McAliley
    1881–1947

    Children
    Agnes O'Neil. McAliley Tuthill
    1920–2012

    Flowers • 3

    Left by bob tarte on 27 Jun 2016


    Left by Grammyღ on 19 May 2012

    Old Purity Presbyterian Church Cemetery
    Chester
    Chester County
    South Carolina
    USA
    Find A Grave

    Memorials Region North America USA South Carolina Chester County Chester Old Purity Presbyterian Church Cemetery Alexander Raymond McAliley
    Maintained by: Find A Grave
    Originally Created by: Find A Grave
    Added: 31 Jan 2010
    Find A Grave Memorial 47349612
    Source citation
  2. Chester County Heritage Book, Rev. William Samuel McAliley, Sr., 315-316, 1982

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1883 war um die 3,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1916 lag zwischen 8,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die bis zum 18. Dezember dauernde Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg beginnt. Die deutsche Seite setzt beim Angriff erstmals zwölf Fesselballone koordiniert ein. Die Feldluftschiffer liefern Informationen zur Gefechtsfeldaufklärung.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.
    • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1953 lag zwischen 0.1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Rahmen der Vierschanzentournee findet zum ersten Mal auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen das jährliche Neujahrsspringen statt.
    • 25. Februar » In Frankreich hat der Film Les Vacances de Monsieur Hulot von Jacques Tati Premiere.
    • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
    • 2. Juni » Königin ElisabethII. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt.
    • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
    • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McAliley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McAliley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McAliley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McAliley (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I477.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Alexander Raymond McAliley [McWkRbWdOSRCW FmcgpmctOldPurityPSCBu] "Alec" (1883-1953)".