Genealogie Wylie » Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie" (1845-1929)

Persönliche Daten Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie" 

  • Spitzname ist Fanny.
  • Sie ist geboren am 15. April 1845 in Chester County, South Carolina ql.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1929 in Chester County, South Carolina, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Woodward Baptist Church Cemetery, Chester, Chester County, South Carolina.
  • Ein Kind von Jacob Stone und Margaret Cockrel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2022.

Familie von Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie"

(1) Sie ist verheiratet mit James Gregg McAliley.

Full Context of South Carolina Magazine of Ancestral Research, Vol. 1-20
Viewing records 67637-67646 of 89034 Matches
<< Previous 10 | Next 10>>

Marriage and Death Notices from Baptist Newspapers of South Carolina, 1866-1887
The Working Christian
Issue of January 30, 1879
page 121
Marriages & Deaths, Baptist Newspapers, SC, 1866-1887
January 26, 1879, at the residence of the bride's mother, Mr. James G. McAlily and Miss Fanny P. Stone, all of Chester.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1879 in Bride's mother's home, Chester, Chester County, South Carolina, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Samuel McAliley Hafner.

Sie haben geheiratet nach 1883 in Chester County, South Carolina.


Kind(er):

  1. Margaret Wylie Hafner  1886-1986 


Notizen bei Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie"

M1153s-M11713s
1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
Jas. G. MCALILEY Self M Male W 35 SC Farmer SC SC
Fanny MCALILEY Wife M Female W 35 SC SC SC
Wades WOODS Other M Male B 24 SC Laborer SC SC
Susan WOODS Other M Female B 26 SC Laborer SC SC
Lillian WOODS Other S Female B 5 SC SC SC
Lucius WOODS Other S Male B 3 SC SC SC
Jessie WOODS Other S Female B 2 SC SC SC
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Halsellville, Chester, South Carolina
Family History Library Film 1255224
NA Film Number T9-1224
Page Number 129D
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2005 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated:
3/22/1999). Privacy Policy (last updated: 11/24/2004). 29 http://www.familysearch.org v.2.5.0

Middle name apparently for family friend and perhaps law partner of Samuel.

Full Context of South Carolina Magazine of Ancestral Research, Vol. 1-20
Viewing records 67637-67646 of 89034 Matches
<< Previous 10 | Next 10>>

Marriage and Death Notices from Baptist Newspapers of South Carolina, 1866-1887
The Working Christian
Issue of January 30, 1879
page 121
Marriages & Deaths, Baptist Newspapers, SC, 1866-1887
January 26, 1879, at the residence of the bride's mother, Mr. James G. McAlily and Miss Fanny P. Stone, all of Chester.
M1153s-M11713s

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frances Pamela Stone

Frances Pamela Stone
1845-1929

(1) 1879
(2) > 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1880, Church of Latter Day Saints

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1845 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1879 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1929 lag zwischen -0.2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
    • 14. April » Unter den Auspizien von Fürst LouisII. findet in Monaco erstmals ein Automobilrennen statt. Der Große Preis von Monaco entwickelt sich zu einem der bekanntesten Rennen im Automobilsport.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
    • 24. Oktober » Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stone

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stone.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stone.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stone (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I68.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Frances Pamela "Fanny" Stone McAliley Hafner [sMcWks-sMcWks8] "Fannie" (1845-1929)".