Genealogie Wylie » Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee" (1895-1957)

Persönliche Daten Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee" 

Quellen 1, 2

Familie von Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee"

Er ist verheiratet mit Mamie Viola Dempsey.

Sie haben geheiratet rund 1915 in South Carolina.Quelle 10


Kind(er):

  1. Hattie Lou Kittrell  1917-1997 
  2. Edward Lee Kittrell  1919-1966 
  3. Hazel Kittrell  ± 1922-> 2010 
  4. Maude Kittrell  ± 1924-2005 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Clara Kittrell  1930-2010 
  7. Mary Pearl Kittrell  1933-2006 
  8. Riley W. Kittrell  ± 1936-< 2023 


Notizen bei Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee"

1917
View Record Eddie Lee Kittrell 7 Feb 1895 Caucasian SouthCarolina;United States of America Not Stated, Orangeburg, SC

1930
Lee E Kittrell 35 1894 South Carolina Head White Edisto, Orangeburg, SC
Viola Kittrell 32 1897 Wife Edisto, Orangeburg, SC
Hattie L Kittrell 12 1917 Daughter Edisto, Orangeburg, SC
Edward Kittrell 10 1919 Son Edisto, Orangeburg, SC
Hazel Kittrell 8 1921 Daughter Edisto, Orangeburg, SC
Maud Kittrell 6 1923 Daughter Edisto, Orangeburg, SC
Frances Kittrell 3 1926 Daughter Edisto, Orangeburg, SC

Name: Lee E Kittrell, Farmer general farmAge: 35Estimated birth year: abt 1895Birthplace: South CarolinaRelation to head-of-house: HeadSpouse's Name: Viola KittrellRace: WhiteHome in 1930: Edisto, Orangeburg, South CarolinaImage source: Year: 1930; Census Place: Edisto, Orangeburg, SouthCarolina; Roll: 2208; Page: 3A; Enumeration District: 11; Image: 35.0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eddie Lee Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1930 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Willow Twp, ED 38-11, sheet 3A, HH #45, age 35
  2. 1900 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto Twp, ED 53, sheet 4A, HH #53, listed as Eddie~~L. Kittrell
  3. 1900 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto Twp, ED 53, sheet 4A, HH #53, DOB: Feb, 1895
  4. GEDCOM file of Yvonne Hutto Bozard, Record Group: Kittrell, Yvonne Hutto Bozard, Orangeburg Co, SC, Edisto, ED 38-11, sheet 3A, HH #45, age 35
  5. Sundry Internet Sites, Usgenweb/Bamberg Co, SC: Cemeteries, full DOB given
  6. 1930 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto, ED 38-11, sheet 3A, HH #45, age 35
  7. 1910 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto Twp, ED 128, sheet 1A, HH #3, age 15
  8. 1920 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto, ED 53, sheet 8B, HH #153, age 23
  9. Sundry Internet Sites, Usgenweb/Bamberg Co, SC: Cemeteries
  10. 1930 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Willow Twp, ED 38-11, sheet 3A, HH #45, Lee age 20~~when married, Viola

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1895 war um die -12.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
  • Die Temperatur am 7. April 1957 lag zwischen 4,9 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Sidney Lumets Spielfilm 12 Angry Men (Die zwölf Geschworenen) nach dem Buch von Reginald Rose mit Henry Fonda als Geschworener Nr.8 hat seine Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Der Film wird von der Kritik hoch gelobt, wird jedoch nicht zu einem Kassenerfolg.
    • 27. Juni » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Russland führt zu etwa 1.200 Toten.
    • 1. Juli » Das Internationale Geophysikalische Jahr (IGY) beginnt. Es endet am 31. Dezember 1958.
    • 17. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird die Neufassung der auf drei Akte erweiterten Opera buffa Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann am Salzburger Landestheater uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Beim Windscale-Brand, einem der schwersten Atomunfälle vor der Katastrophe von Tschernobyl, werden große Mengen radioaktiven Materials freigesetzt.
    • 26. Dezember » Der Schweizer Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum Imipramin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1955 » Theda Bara, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1957 » John Hart, kanadischer Unternehmer und Politiker, Premierminister von British Columbia
  • 1957 » Leo von Jena, deutscher Offizier, General der SS und Waffen-SS, Politiker
  • 1957 » Tami Oelfken, deutsche Schriftstellerin und Reformpädagogin
  • 1960 » Henri Guisan, Schweizer General
  • 1961 » Vanessa Bell, britische Malerin und Innenarchitektin

Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I136235.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Eddie Lee Kittrell K 03DRFgCanaanBSCBu 1 "Lee" (1895-1957)".