Genealogie Wylie » Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg (1848-1904)

Persönliche Daten Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg 

Quellen 1, 2

Familie von Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Nettles.

Sie haben geheiratet rund 1870.Quelle 8


Kind(er):

  1. Mary A. Kittrell  1870-1930 
  2. James Daniel Kittrell  1872-1930 
  3. Lula Viola Kittrell  1879-1960 
  4. Henry Ellis Kittrell  1891-1969 
  5. Robert Arthur Kittrell  1893-1966 
  6. Eddie Lee Kittrell  1895-1957 


Notizen bei Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg

Household Record 1880 United States Census

Search results | Download Previous Household Next Household

--------------------------------------------------------------------------------
Household:

Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
A. J. KITTNELL Self M Male W 30 S. C. Farmer S. C. S. C.
Mary KITTNELL Wife M Female W 25 S. C. Keeps House S. C. S. C.
Mary KITTNELL Dau S Female W 11 S. C. S. C. S. C.
James KITTNELL Son S Male W 9 S. C. S. C. S. C.
Wallace KITTNELL Son S Male W 7 S. C. S. C. S. C.
Angus KITTNELL Son S Male W 4 S. C. S. C. S. C.
Lanla KITTNELL Dau S Female W 1 S. C. S. C. S. C.

--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Union, Orangeburg, South Carolina
Family History Library Film 1255237
NA Film Number T9-1237
Page Number 366C

--------------------------------------------------------------------------------

© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 10/12/2001). 30 http://www.familysearch.org v.2.5.0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew Jackson Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Hugh Goodman
  2. 1850 Federal Census, Orangeburg Dist SC, p. 311A, HH #39, listed as Andrew Kittrell
  3. 1850 Federal Census, Orangeburg Dist SC, p. 311A, HH #39, age 1
  4. 1860 Federal Census, Orangeburg Co, SC, p. 374A, HH #1086, age 11
  5. 1900 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto Twp, ED 53, sheet 4A, HH #53: DOB: July, 1849
  6. 1920 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Union Twp, ED #154, sheet 11B, HH #206, Mary Nettles~~Kittrell, wife, is
  7. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 26. Dezember 2011
    Andrew J. Kittrell
    Birth: unknown
    Death: unknown

    Family links:
    Spouse:
    Mary E. Nettles Kittrell (1853 - 1926)*

    Children:
    Hattie Victoria Kittrell (1881 - 1882)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    Bethlehem Cemetery
    Orangeburg County
    South Carolina, USA

    Created by: Jim Antley
    Record added: Dec 20, 2011
    Find A Grave Memorial# 82186042
  8. 1900 Federal Census, Orangeburg Co, SC, Edisto Twp, ED 53, sheet 4A, HH #53, married 30 years

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1848 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Ein Patent des Königs von Sardinien-Piemont, Karl Albert I. gewährt den Waldensern religiöse und kirchliche Freiheit und bürgerliche Gleichstellung mit der katholischen Bevölkerung.
    • 16. Juni » Der österreichische Feldmarschall Alfred Fürst zu Windisch-Graetz schlägt den Prager Pfingstaufstand der Tschechen blutig nieder.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 19. Juli » In Seneca Falls, New York wird die erste Frauenrechtskonferenz abgehalten, die die Geburtsstunde der Frauenbewegung darstellt.
    • 27. Juli » Die Bauarbeiten für die Semmeringbahn zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag unter Carl Ritter von Ghega beginnen.
    • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
  • Die Temperatur am 8. September 1904 lag zwischen 7,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I12684.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Andrew Jackson Kittrell K 5680 FgmBu 1 fr 2 +Fg (1848-1904)".