voorouders van der Ploeg-Mosterman » Douwe Gerbrandus Metz (1706-1764)

Persönliche Daten Douwe Gerbrandus Metz 


Familie von Douwe Gerbrandus Metz

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Pijters.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1735 in Ballum, Ameland, Friesland, Nederland.Quelle 6

http://douwe-engels.nl/rootspersona-tree/douwe-gerbrandus-metz/

Kind(er):

  1. Pijter Douwes Metz  1737-< 1739
  2. Pijter Douwes Metz  1739-????
  3. Hester Douwes Metz  1742-????
  4. Gerben Douwes Metz  1744-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Dirkjen Jobs.

Sie haben geheiratet am 27. März 1746 in Ballum, Ameland, Friesland, Nederland.Quelle 7

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89W2-91PH?i=31&owc=collection%2F2040000%2Fwaypoints&cc=2040000

Kind(er):

  1. Grijtke Metz  1747-????
  2. Jan Douwes Metz  1752-????
  3. Grietje Douwes Metz  1754-1825 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Douwe Gerbrandus Metz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Douwe Gerbrandus Metz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Douwe Gerbrandus Metz

Johannes Metz
1630-< 1680
Maycke Hoytes
1637-1681

Douwe Gerbrandus Metz
1706-1764

(1) 1735
(2) 1746

Dirkjen Jobs
1728-1788

Grijtke Metz
1747-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/show.php?archive=frl&identifier=d88d232d-18f3-45e9-ae0f-c645bd237341⟨=nl&six=7
  2. https://www.myheritage.nl/discovery-hub/444285681/match-compare/I-444285681-6-6000764-I-21150151-9-9009914?ref=mbs
  3. https://www.amelanderhistorie.nl/news/een-verpachting-op-ameland-1-/
  4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QHK-93PC-N4ZM?i=549&cat=531991
  5. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9W2-915S?i=9&wc=SBN7-S5X%3A382150501%2C382368501%2C382369301&cc=2040000
  6. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89W2-91P1?i=29&owc=collection%2F2040000%2Fwaypoints&cc=2040000
  7. https://www.openarch.nl/show.php?archive=frl&identifier=8fd6b689-075d-4066-8276-3fffd2f957d7⟨=nl&six=1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
  • Die Temperatur am 27. März 1746 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.

Über den Familiennamen Metz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Metz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Metz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Metz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel van der Ploeg, "voorouders van der Ploeg-Mosterman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-ploeg-mosterman/I1058.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Douwe Gerbrandus Metz (1706-1764)".