1001 stambomen » Geertje Vrint (1897-1971)

Persönliche Daten Geertje Vrint 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 4

Familie von Geertje Vrint

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Geert Joling.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1919 in Schoonebeek, Drenthe, Nederland, sie war 22 Jahre alt. Sie waren 22 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 18

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Vrint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Vrint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Vrint

Gerrit Vriend
1826-1908

Geertje Vrint
1897-1971

1919

Geert Joling
1894-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Geert Joling, WIE14718135
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geert Joling
    hoofdpersoonberoep=Metselaar
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoonwoonplaats=Sleen
    hoofdpersoongebplaats=Zweeloo
    partnernaam=Geertje Vrint
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=22
    partnerwoonplaats=-
    partnergebplaats=Dalen
    hoofdpersoonvader=Geert Joling
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Geesje Gossen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Hermannus Vrint
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Hillechien Schalen
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=13-06-1919
    trplaats=Schoonebeek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-06-1919
    akteplaats=Schoonebeek
    archief=0166.025
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1919
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Collectie=Bron: Huwelijk, Deel: 1919, Periode: 1919
    Boek=Huwelijksregister Schoonebeek 1919
    Diversen=Plaats doop: -
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Overlijden Geert Hermannus Joling, WIE46592656
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geert Hermannus Joling
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Emmen
    hoofdpersoonovldatum=11-09-1943
    hoofdpersoonovlplaats=Hannover (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Geert Joling
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Vrint
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=30-11-1943
    akteplaats=Schagen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=57
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  3. Registratie Hermanus Gerhardus Joling, BR0001-9
    Registratie in 1913
    Geregistreerden
    Tijdbalk weergave
    Geert Joling, geboren op 16 oktober 1894 te Zweeloo
    Geertje Vrint, geboren op 7 april 1887 te Dalen
    Geert Hermanus Joling, geboren op 12 december 1919 te Emmen
    Hermanus Gerhardus Joling, geboren op 3 november 1923 te Emmen

    Bronvermelding

    Haags Gemeentearchief te Den Haag, Bevolkings­register
    Haagse bevolkingsregisters, archief 354-01, inventaris­num­mer 842, 1913, Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
  4. Geboorte Geertje Vrint, WIE14412954
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geertje Vrint
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=07-04-1897
    hoofdpersoongebplaats=Oshaar
    hoofdpersoonvader=Hermannus Vrint
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=32
    hoofdpersoonmoeder=Hillechien Schalen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=08-04-1897
    akteplaats=Dalen
    archief=0165.006
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1897
    aktenummer=30
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Collectie=Bron: Geboorte, Deel: 1897
    Boek=Geboorteregister Dalen 1897
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1897 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1919 lag zwischen 8,8 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Den Haag geht mit Testsendungen der weltweit erste kommerzielle Radiosender PCGG des Radiopioniers Hanso Schotanus à Steringa Idzerda in Betrieb.
    • 13. März » In Berlin wird die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) unter Beteiligung des Deutschen Reiches als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen gegründet. Das Stammkapital von 1.010.000 Mark wird von zehn Firmen erbracht, unter anderem der Degussa und der BASF.
    • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
    • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
    • 6. Dezember » Im kurzfristig betriebenen Bergwerk Robertshall im Hamburger Stadtteil Hausbruch wird mit dem Abbau von Braun­kohle begonnen.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1971 lag zwischen 2,2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Während des Vietnamkrieges startet letztmals ein Flugzeug zu einem Sprüheinsatz mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange.
    • 25. Januar » Während Präsident Milton Obote nicht im Land ist, übernimmt Armeechef Idi Amin mit einem unblutigen Putsch die Macht in Uganda.
    • 8. Februar » Südvietnamesische Bodentruppen starten die Operation Lam Son 719 im Vietnamkrieg. Mit einem Eindringen in das benachbarte Laos wollen sie Nachschubwege des Ho-Chi-Minh-Pfads lahmlegen und politisch Nordvietnam an den Verhandlungstisch zwingen. Die Operation scheitert.
    • 10. Oktober » Bei der vorgezogenen Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Bundeskanzler Kreisky stimmenstärkste Partei und erringt erstmals die absolute Mehrheit.
    • 28. November » Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September ermordet den jordanischen Premierminister Wasfi Tell, als er für eine Tagung der Arabischen Liga in Kairo weilt.
    • 16. Dezember » Sapporo eröffnet als vierte japanische Stadt sein U-Bahn-Netz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Carl Bellingrodt, deutscher Eisenbahnfotograf, Mitbegründer des Bundesverbands Deutscher Eisenbahn-Freunde
  • 1897 » Erich Loewenhardt, deutscher Jagdflieger
  • 1897 » Mario Gualzata, Schweizer Sprachwissenschaftler und Heimatforscher
  • 1897 » Otto Mörike, deutscher lutherischer Pfarrer der Bekennenden Kirche, Widerstandskämpfer und Gerechter unter den Völkern
  • 1899 » Francis Casadesus, französischer Komponist, Pianist und Lehrer
  • 1899 » Jo Hanns Rösler, deutscher Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrint

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrint.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrint.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrint (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I91060.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertje Vrint (1897-1971)".