Über den Tag » Sonntag 14. Februar 1971Kalender-Konvertierer

15. Februar 1971 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Februar 1971


Geboren am Sonntag 14. Februar 1971
Gestorben am Sonntag 14. Februar 1971



Geboren am 14. Februar
  • 1968 » Martin Bader, deutscher Fußball-Funktionär
  • 1969 » Susanne Gannott, deutsche Schauspielerin und Sängerin
  • 1970 » Giuseppe Guerini, italienischer Radrennfahrer
  • 1970 » Simon Pegg, britischer Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor
  • 1970 » Xavier Girard, französischer Nordischer Kombinierer
  • 1971 » Kris Aquino, philippinische Fernseh- und Filmschauspielerin
  • 1972 » Adam F, englischer Jungle- und Drum-and-Bass-DJ und -Produzent
  • 1972 » Andrée Jeglertz, schwedischer Fußballspieler und -trainer
  • 1972 » Rob Thomas, US-amerikanischer Rockmusiker
  • 1973 » Deena Kastor, US-amerikanische Leichtathletin

Gestorben am 14. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1971
Beliebte frauliche Vornamen in 1971

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1971
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
  • 21. Februar » In Wien kommt die Konvention über psychotrope Substanzen zustande, ein internationales Abkommen mit dem Ziel, den privaten Drogenkonsum einzudämmen und die Verwendung für wissenschaftliche und medizinische Zwecke zu regulieren.
  • 26. März » Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
  • 19. Juli » In New York wird der Südturm des World Trade Center fertiggestellt.
  • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
  • 20. Oktober » Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
  • 18. Dezember » In Utah wird der Capitol-Reef-Nationalpark eingerichtet.
Wetter 14. Februar 1971

Die Temperatur am 14. Februar 1971 lag zwischen 2,2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI