1001 stambomen » Jacob Schrier (1917-1919)

Persönliche Daten Jacob Schrier 

Quelle 1Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Jacob Schrier, Jacob Schrier
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1917 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Geboorte op 2 mei 1917 te Rotterdam
    Vader Hendrik Christiaan Schrier
    Moeder Paulina Hoek
    Kind Jacob Schrier, geboren op 2 mei 1917 te Rotterdam

    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten, Rotterdam, archief 999-01, inventaris­num­mer 1917E, 1917, Index op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1917, aktenummer 4371, folio E-150
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1919 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 1 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Christiaan Schrier und Paulina Hoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2023.

Familie von Jacob Schrier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Schrier

Jacob Schrier
1847-1932
Jan Hoek
1853-1945
Paulina Hoek
1884-1965

Jacob Schrier
1917-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacob Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Jacob Schrier, WIE115674030
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Schrier
    hoofdpersoongebdatum=02-05-1917
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Hendrik Christiaan Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Paulina Hoek
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Jacob Schrier
    aktedatum=1917
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1917E
    aktenummer=4371
    pagina=E-150
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek=Index op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1917
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  2. Overlijden Jacob Schrier, WIE63489420
    hoofdpersoonnaam=Jacob Schrier
    hoofdpersoonleeftijd=1 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=25-02-1919
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Hendrik Christiaan Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Paulina Hoek
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=25-02-1919
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1919D
    aktenummer=1919.1752
    pagina=d047v
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1917 lag zwischen 1,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
    • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1919 lag zwischen -0.4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
    • 8. Mai » Der Ingenieur Lucien Lévy erhält ein französisches Patent für den von ihm entwickelten Überlagerungsempfänger, der brauchbare Radioschaltungen ermöglicht.
    • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
    • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
    • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
    • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I65272.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacob Schrier (1917-1919)".