1001 stambomen » Jacomina Pieternella Schrier (1882-1961)

Persönliche Daten Jacomina Pieternella Schrier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacomina Pieternella Schrier

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jan Frans Capoen.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1901 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Pieternella Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomina Pieternella Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Pieternella Schrier

Jacomina Boot
1822-1886
Jacob Schrier
1847-1932

Jacomina Pieternella Schrier
1882-1961

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacomina Pieternella Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Jan Frans Capoen, WIE63716040
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Frans Capoen
    hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=26-12-1952
    hoofdpersoonovlplaats=Delft
    partner=Jacomina Pieternella Schrier
    hoofdpersoonvader=Pieter Capoen
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth Vermeulen
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Jan Frans Capoen
    aktedatum=1953
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1953S
    aktenummer=1953.3
    pagina=s-002
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1953
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  2. Huwelijk Jan Frans Caproen, WIE63637073
    hoofdpersoonnaam=Jan Frans Caproen
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Jacomina Pieternella Schrier
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Pieter Caproen
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth Vermeulen
    partnervader=Jacob Schrier
    partnermoeder=Pieternella Jacoba Semeyn
    trdatum=22-05-1901
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22-05-1901
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1901F
    pagina=f40
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Overlijden Jacomina Pieternella Schrier, WIE63800680
    hoofdpersoonnaam=Jacomina Pieternella Schrier
    hoofdpersoonleeftijd=79 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=15-10-1961
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Jacoba Semeijn
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15-10-1961
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1961A3
    aktenummer=1961.2383
    pagina=a3-196v
    opmerking=overleden bevonden
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    overleden bevonden
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1882 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1901 lag zwischen 6,5 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (85%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1961 lag zwischen 2,7 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In einem Referendum entscheiden sich 75 Prozent der französischen Wähler für die Unterstützung der Politik Charles de Gaulles, die auf ein unabhängiges Algerien hinausläuft.
    • 19. April » Die von den USA unterstützte Invasion in der Schweinebucht in Kuba endet nach nur zwei Tagen in einer vollständigen Niederlage der exil-kubanischen Truppen.
    • 21. August » Als erstes Verkehrsflugzeug durchbricht eine Douglas DC-8 beim Sinkflug die Schallmauer.
    • 4. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird erstmals ein Fernseh-Vormittagsprogramm gesendet, das allerdings fast 20 Jahre lang exklusiv über die westdeutschen Grenzsender für die Bewohner der DDR ausgestrahlt wird.
    • 27. September » In Syrien putscht die Armee, was am folgenden Tag zur Auflösung der Vereinigten Arabischen Republik mit Ägypten führt.
    • 28. September » Die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach dem Austritt Syriens auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1959 » Felix Ortt, niederländischer Autor, Philosoph und Anarchist
  • 1959 » Henk Robijns, niederländischer Karambolagespieler und Weltmeister
  • 1959 » Leopold Fejér, ungarischer Mathematiker
  • 1959 » Stepan Bandera, ukrainischer Politiker
  • 1960 » Henny Porten, deutsche Schauspielerin und Stummfilmstar
  • 1962 » John Ronan, kanadischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I63711.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacomina Pieternella Schrier (1882-1961)".