1001 stambomen » Christiaan Jacob Schrier (1879-1967)

Persönliche Daten Christiaan Jacob Schrier 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Namen: Christiaan Jacob Schrier, Christiaan Jacob Schrier, Christiaan Jacob Schrier, Christiaan Jacob Schrier, Christiaan Jacob Schrier, Christiaan Jacob Schrier, Christiaan Jacob Schrier
  • Er wurde geboren am 28. August 1879 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Kind: Christiaan Jacob Schrier
    Moeder: Pieternella Jacoba Semeijn
    Vader: Jacob Schrier
    Geboortedatum: 28-08-1879
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Toegangsnummer: 999-01
    Inventarisnummer: 1879D
    Folionummer: d060
    Aktenummer: 1879.3910
  • Er wurde getauft.
  • Berufe:
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Er ist verstorben am 31. März 1967 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 87 Jahre alt.Quelle 7
  • Ein Kind von Jacob Schrier und Pieternella Jacoba Semeijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2021.

Familie von Christiaan Jacob Schrier

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jannetje Dedert.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 14. September 1904 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren 25 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Jacob Schrier  1906-1999 
  2. Pleun Schrier  1913-1987 
  3. Barbara Schrier  1916-2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Jacob Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Jacob Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Jacob Schrier

Jacomina Boot
1822-1886
Jacob Schrier
1847-1932

Christiaan Jacob Schrier
1879-1967

1904
Jacob Schrier
1906-1999
Pleun Schrier
1913-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Christiaan Jacob Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Pieternella Jacoba Schrier, WIE66450684
    hoofdpersoonnaam=Pieternella Jacoba Schrier
    hoofdpersoongebdatum=1905
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Dedert
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1905
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1905J
    aktenummer=1905.6481
    pagina=j016
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Pleun Schrier, WIE63951867
    hoofdpersoonnaam=Pleun Schrier
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Annigje de Jong
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Dedert
    partnervader=Dirk de Jong
    partnermoeder=Arina Hokken
    trdatum=27-10-1937
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-10-1937
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1937P
    aktenummer=1937.4643
    pagina=p062v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Geboorte Pleun Schrier, WIE66193419
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pleun Schrier
    hoofdpersoongebdatum=01-06-1913
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Dedert
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1913
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1913H
    aktenummer=1913.5964
    pagina=h150
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  4. Huwelijk Jacob Schrier, WIE63803934
    hoofdpersoonnaam=Jacob Schrier
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Adriana Alida Vlaskamp
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Zuid Beijerland
    hoofdpersoonvader=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Dedert
    partnervader=Willem Vlaskamp
    partnermoeder=Pieternella van ’t Hof
    trdatum=30-06-1937
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-06-1937
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1937K
    aktenummer=1937.2624
    pagina=k032
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  5. Huwelijk Christiaan Jacob Schrier, WIE63608882
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Jannetje Dedert
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=27
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Rockanje
    hoofdpersoonvader=Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Jacoba Semeijn
    partnervader=Pleun Dedert
    partnermoeder=Barbara Kleijburg
    trdatum=14-09-1904
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Christiaan Jacob Schrier
    aktedatum=14-09-1904
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1904K
    pagina=k96
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=14-09-1904
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  6. Geboorte Jacob Schrier, WIE66412439
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Schrier
    hoofdpersoongebdatum=17-09-1906
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Dedert
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1906
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-01
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1906L
    aktenummer=1906.9435
    pagina=L186
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  7. Overlijden Christiaan Jacob Schrier, WIE102308022
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christiaan Jacob Schrier
    hoofdpersoonovldatum=31-03-1967
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Jacoba Semeyn
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1967
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1967D1
    aktenummer=430
    pagina=D1-108
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Dullemen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Schrier-Bronsema, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Parenteel Schrier, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1879 war um die 18,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
  • Die Temperatur am 14. September 1904 lag zwischen 6,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
  • Die Temperatur am 31. März 1967 lag zwischen -0.3 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der kroatische Kulturverein Matica hrvatska veröffentlicht gemeinsam mit anderen Vereinen die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache und löst damit den Kroatischen Frühling in Jugoslawien aus.
    • 8. Juni » Beim Angriff israelischer Kampfflugzeuge auf das US-amerikanische Spionageschiff USS Liberty werden 34 Navy-Angehörige getötet.
    • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
    • 9. November » Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten Studenten ein Transparent mit dem Spruch Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren, der zum Symbol der 68er-Bewegung werden wird.
    • 29. November » Der Sempor-Staudamm bei Kebumen in der gleichnamigen Provinz auf Java, Indonesien, bricht in seiner Bauzeit. Durch die Flutwelle kommen 160 bis 200 Menschen um.
    • 13. Dezember » Der griechische König Konstantin II. wagt gegen das Obristen-Regime einen Putsch. Nach dessen Scheitern geht er am Tag darauf ohne Abdankung ins Exil nach Rom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I60790.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Christiaan Jacob Schrier (1879-1967)".