1001 stambomen » Catharina Schrier (1849-1876)

Persönliche Daten Catharina Schrier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Catharina Schrier, Catharina Schrier, Catharina Schrier
  • Sie ist geboren am 3. März 1849 in Wissenkerke, Zeeland, Nederland.Quelle 2
  • Beruf: am 21. Oktober 1869 Dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 18. August 1876 in Wissenkerke, Zeeland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3
    Datum: Overlijden op 18 augustus 1876 te Wissenkerke
    Vader Christiaan Schrier
    Moeder Jacomina Boot
    Overledene (vrouwelijk) Catharina Schrier, geboren te Wissenkerke, 27 jaar oud
    Partner Jacob Tazelaar, 29 jaar oud, Metselaar van beroep
    Bronvermelding
    Zeeuws Archief, BS Overlijden
    Wissenkerke (Noord-Beveland) overlijdensakten burgerlijke stand, Wissenkerke, archieftoegang 25, inventaris­num­mer WKN-O-1876, 1876, aktenummer 64
  • Ein Kind von Christiaan Schrier und Jacomina Boot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2022.

Familie von Catharina Schrier

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jacob Pieter Tazelaar.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1869 in Wissenkerke, Zeeland, Nederland, sie war 20 Jahre alt. Sie waren 20 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Schrier

Janus Schrier
1776-1853
Jacob Boot
± 1797-1848
Cornelia Kabboord
± 1798-1855
Jacomina Boot
1822-1886

Catharina Schrier
1849-1876

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Catharina Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jacob Pieter Tazelaar, WIE29169917
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Pieter Tazelaar
    hoofdpersoonberoep=timmermansknecht
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Wissenkerke
    partnernaam=Catharina Schrier
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Wissenkerke
    hoofdpersoonvader=Dirk Tazelaar
    hoofdpersoonvaderberoep=timmermansknecht
    hoofdpersoonmoeder=Christina Tazelaar
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Christiaan Schrier
    partnervaderberoep=machinist
    partnermoeder=Jacomina Boot
    partnermoederberoep=Arbeidster
    trdatum=21-10-1869
    trplaats=Wissenkerke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-10-1869
    akteplaats=Wissenkerke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WKN-H-1869
    aktenummer=12
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Wissenkerke (NB) huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Geboorte Catharina Schrier, WIE33114279
    hoofdpersoonnaam=Catharina Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=03-03-1849
    hoofdpersoongebplaats=Wissenkerke
    hoofdpersoonvader=Christiaan Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Jacomina Boot
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=05-03-1849
    akteplaats=Wissenkerke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WKN-G-1849
    aktenummer=29
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Wissenkerke geboorteakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  3. Overlijden Catharina Schrier, WIE29717189
    hoofdpersoonnaam=Catharina Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=27 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wissenkerke
    hoofdpersoonovldatum=18-08-1876
    hoofdpersoonovlplaats=Wissenkerke
    partner=Jacob Tazelaar
    partnerberoep=Metselaar
    partnerleeftijd=Leeftijd
    29
    hoofdpersoonvader=Christiaan Schrier
    hoofdpersoonvaderberoep=Metselaar
    hoofdpersoonmoeder=Jacomina Boot
    hoofdpersoonmoederberoep=Metselaar
    hoofdpersoonmoederleeftijd=29
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=18-08-1876
    akteplaats=Wissenkerke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WKN-O-1876
    aktenummer=64
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Gehuwd
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Wissenkerke (Noord-Beveland) overlijdensakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1849 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
    • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 6. Mai » Adolph Kolping gründet in Köln mit sechs Gesellen einen katholischen Gesellenverein. Der Verein soll den wandernden Gesellen einen ähnlichen Halt geben, wie ihn nach Kolpings Überzeugung nur die Familie bietet. In der Folge werden auch Gesellenhospize eröffnet.
    • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1869 war um die 10,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
  • Die Temperatur am 18. August 1876 war um die 28,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 25%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I65266.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina Schrier (1849-1876)".