1001 stambomen » Adriaan Laurens Schrier (1906-1963)

Persönliche Daten Adriaan Laurens Schrier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Adriaan Laurens Schrier, Adriaan Laurens Schrier, Adriaan Laurens Schrier
  • Er wurde geboren am 26. August 1906 in Gorinchem, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
    Bron: boek, Deel: 040, Periode: 1904-1914, Geertruidenberg, archief 2663, inventaris­num­mer 040, Inv. nr. 40 1904-1914 Militairen, folio 36
  • Beruf: am 29. September 1934 technisch ambtenaar.
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1963 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 56 Jahre alt.Quelle 3
    Datum: Overlijden op 22 februari 1963 te 's-Hertogenbosch
    Vader Pieter Schrier
    Moeder Alida Maria van Heumen
    Overledene (mannelijk) Adriaan Laurens Schrier
    Relatie Leentje Willempje Elisabeth Heijndijk
    Bronvermelding Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden
    Deel: 3762, Periode: 1963, 's-Hertogenbosch, archieftoegang 1299, inventaris­num­mer 3762, 22 februari 1963, Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1963, aktenummer 164
  • Er wurde beerdigt in Orthen, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Begraafplaats Orthen Herven 1,'s-Hertogenbosch 5231 LA Orthen
    Naam Geboren Overleden Leeftijd Echtgeno(o)t(e)
    Adriaan L. Schrier 26-08-1906 22-02-1963 56 Heijndijk
    Leentje W.E. Heijndijk 07-09-1910 16-03-1985 74 Schrier
  • Ein Kind von Pieter Schrier und Alida Maria van Heumen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2021.

Familie von Adriaan Laurens Schrier

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Leentje Willempje Elisabeth Heijndijk.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 29. September 1934 in Oss, Noord-Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Huwelijk op 29 september 1934 te Oss
Vader van de bruidegom Pieter Schrier
Moeder van de bruidegom Alida Maria van Heumen
Bruidegom Adriaan Laurens Schrier, geboren te Gorinchem, 28 jaar oud
Bruid Leentje Willempje Elisabeth Heijndijk, geboren te Oss, 24 jaar oud
Vader van de bruid Leendert Heijndijk
Moeder van de bruid Dina Regina Didden
Bronvermelding Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk
Bron: boek, Deel: 433, Periode: 1934, Oss, archieftoegang 405, inventaris­num­mer 433, 29 september 1934, Huwelijksregister Oss 1934, aktenummer 71

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Laurens Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Laurens Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Laurens Schrier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adriaan Laurens Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Adriaan Laurens Schrier, WIE38939263
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Laurens Schrier
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Gorinchem
    partnernaam=Leentje Willempje Elisabeth Heijndijk
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Oss
    hoofdpersoonvader=Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Alida Maria van Heumen
    partnervader=Leendert Heijndijk
    partnermoeder=Dina Regina Didden
    trdatum=29-09-1934
    trplaats=Oss
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29-09-1934
    akteplaats=Oss
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=433
    aktenummer=71
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 433, Periode: 1934
    Boek=Huwelijksregister Oss 1934
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Overlijden N.N. Schrier, WIE19379723
    hoofdpersoonnaam=N.N. Schrier
    hoofdpersoonovldatum=03-02-1936
    hoofdpersoonovlplaats=Waalre
    hoofdpersoonvader=Adriaan Laurens Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Leentje Willempje Elisabeth Heijndijk
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=03-02-1936
    akteplaats=Waalre
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=620
    aktenummer=2
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 620, Periode: 1936
    Boek=Overlijdensregister 1936
    Diversen=doodgeboren kind

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. Overlijden Adriaan Laurens Schrier, WIE95388521
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Laurens Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=22-02-1963
    hoofdpersoonovlplaats='s-Hertogenbosch
    hoofdpersoonvader=Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Alida Maria van Heumen
    partner2=Leentje Willempje Elisabeth Heijndijk
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=22-02-1963
    akteplaats='s-Hertogenbosch
    archief=1299
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3762
    aktenummer=164
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Deel: 3762, Periode: 1963
    Boek=Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1963
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1906 lag zwischen 13,0 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
    • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • Die Temperatur am 29. September 1934 lag zwischen 14,8 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
    • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
    • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
    • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1963 lag zwischen -13.8 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -7.4 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (79%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Enzyklika Pacem in terris. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die Katholiken, sondern an alle Menschen guten Willens.
    • 22. Mai » Der griechische Politiker und Friedensaktivist Grigoris Lambrakis wird bei einer Friedenskundgebung in Saloniki von Rechtsextremisten mit einem Lieferwagen überfahren und stirbt fünf Tage später. Der scheinbare Unfall wird im Zuge der Untersuchungen von Untersuchungsrichter Christos Sartzetakis als Mordkomplott enttarnt, in das ranghohe Mitglieder von Polizei und Armee verwickelt sind.
    • 7. September » Die Pro Football Hall of Fame wird eröffnet.
    • 9. Oktober » Das Aufstauen des Stausees Vajont bei Longarone, Italien, führt dazu, dass das Wasser den Berg Toc zum Rutschen bringt. 260 Millionen Kubikmeter Dolomiten-Gestein stürzen in den Stausee. Eine riesige Flutwelle überschwemmt zwei Dörfer, die Staumauer und anschließend die Stadt Longarone. Ca. 2.000 Menschen sterben.
    • 14. November » Südlich von Island erhebt sich die Insel Surtsey aus dem Meer.
    • 17. November » Die welthöchste Pfeilerbrücke (785m lang, 180m hoch) wird südlich von Innsbruck in Tirol im Zuge der Freigabe der Brennerautobahn eröffnet und bekommt den Namen Europabrücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Christopher Isherwood, britischer Schriftsteller
  • 1906 » Albert Sabin, US-amerikanischer Arzt und Virologie, Entwickler der Polio-Schluckimpfung
  • 1906 » Lisel Salzer, österreichisch-US-amerikanische Künstlerin
  • 1906 » Oswald Kaduk, deutscher SS-Unterscharführer und Rapportführer in Auschwitz, Kriegsverbrecher
  • 1907 » Eduardo Chibás, kubanischer Politiker, Gründer der Orthodoxen Partei
  • 1907 » Karen Simensen, norwegische Eiskunstläuferin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I61954.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Adriaan Laurens Schrier (1906-1963)".