1001 stambomen » Jacobus Pieter Schrier (1884-1885)

Persönliche Daten Jacobus Pieter Schrier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Pieter Schrier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Pieter Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Pieter Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Pieter Schrier

Jacobus Pieter Schrier
1884-1885


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacobus Pieter Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Jacobus Pieter Schrier, WIE29590056
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Pieter Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=9 maanden
    hoofdpersoongebplaats=Colijnsplaat
    hoofdpersoonovldatum=04-08-1885
    hoofdpersoonovlplaats=Colijnsplaat
    hoofdpersoonvader=Adriaan Schrier
    hoofdpersoonvaderberoep=Barbier
    hoofdpersoonvaderleeftijd=46
    hoofdpersoonmoeder=Maria Poortvliet
    hoofdpersoonmoederberoep=Arbeidster
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1885
    akteplaats=Colijnsplaat
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=COL-O-1885
    aktenummer=34
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=1885
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Colijnsplaat overlijdensakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  2. Geboorte Jacobus Pieter Schrier, WIE27610699
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Pieter Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=13-10-1884
    hoofdpersoongebplaats=Colijnsplaat
    hoofdpersoonvader=Adriaan Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Poortvliet
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=13-10-1884
    akteplaats=Colijnsplaat
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=COL-G-1884
    aktenummer=61
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Colijnsplaat geboorteakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1884 war um die 8,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
  • Die Temperatur am 4. August 1885 war um die 15,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I62236.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jacobus Pieter Schrier (1884-1885)".