1001 stambomen » Antonius Schobben (1894-1942)

Persönliche Daten Antonius Schobben 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Antonius Schobben, Antonius Schobben, Antonius Schobben
  • Er wurde geboren am 1. September 1894 in Wamel, Gelderland, Nederland.
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: am 25. Oktober 1917 Schipper.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 20. Februar 1942 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 47 Jahre alt.Quelle 3
    Datum: Overlijden op 20 februari 1942 te Rotterdam
    Vader Johannes Schobben
    Moeder Hendrika Walbeek
    Overledene Antonius Schobben, geboren te Wamel, 47 jaar oud
    Partner Margaretha Anthonetta Minneboo
    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1942A, 1942, aktenummer 1942.947, folio a080
  • Ein Kind von Johannes Schobben und Hendrika Walbeek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2024.

Familie von Antonius Schobben

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Margaretha Anthonetta Minneboo.Quellen 2, 3

Aktenummer (documentnumber) : 8
Aktedatum (date) : 25-10-1917
Bruidegom (bridegroom) : Antonius Schobben
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Wamel
Beroep (occupation) : Schipper
Bruid (bride) : Margaretha Anthonetta Minneboo
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Veere
Beroep (occupation) : Zonder
Vader bruidegom (father bridegroom) : Johannes Schobben
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Hendrika Walbeek
Vader bruid (father bride) : Nicolaas Minneboo
Beroep (occupation) : Schipper
Moeder bruid (mother bride) : Mina Pieternella Wagenaar
Beroep (occupation) : Zonder
Bron:
Huwelijksakten Veere 1811-1922
Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 16 maart 2006]
Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1917 in Veere, Zeeland, Nederland, er war 23 Jahre alt. Sie waren 23 Jahre alt bzw. 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Schobben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Schobben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Schobben


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Antonius Schobben, WIE29137646
    [[
    hoofdpersoonnaam=Antonius Schobben
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Wamel
    partnernaam=Margaretha Anthonetta Minneboo
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Veere
    hoofdpersoonvader=Johannes Schobben
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Walbeek
    partnervader=Nicolaas Minneboo
    partnervaderberoep=Schipper
    partnermoeder=Mina Pieternella Wagenaar
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=25-10-1917
    trplaats=Veere
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-10-1917
    akteplaats=Veere
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VEE-H-1917
    aktenummer=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Veere huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Johannes Nicolaas Schobben, WIE110185275
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Nicolaas Schobben
    hoofdpersoonleeftijd=23 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Utrecht
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    partnernaam=Johanna van Doren
    partnerleeftijd=20 jaar
    partnerwoonplaats=Rotterdam
    partnergebplaats=Maassluis
    hoofdpersoonvader=Antonius Schobben
    hoofdpersoonmoeder=Margaretha Anthonetta Munneboo
    partnervader=Cornelis Johannes van Doren
    partnermoeder=Sientje van Es
    trdatum=03-06-1942
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-06-1942
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1942H
    aktenummer=2628
    pagina=H-130
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=03-06-1942
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Overlijden Antonius Schobben, WIE63728169
    [[
    hoofdpersoonnaam=Antonius Schobben
    hoofdpersoonleeftijd=47 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wamel
    hoofdpersoonovldatum=20-02-1942
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Margaretha Anthonetta Minneboo
    hoofdpersoonvader=Johannes Schobben
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Walbeek
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1942
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1942A
    aktenummer=1942.947
    pagina=a080
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1942
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1894 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1917 lag zwischen 4,5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1942 lag zwischen -5.9 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -3.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
    • 10. Februar » In den USA wird Glenn Miller ein vergoldetes Exemplar seiner 1941 bei RCA Victor erschienenen und bis dahin rund 1,2 Millionen Mal verkauften Schallplatte Chattanooga Choo Choo überreicht.
    • 1. März » Japan vernichtet die letzten Reste der bereits am Vortag in der Schlacht in der Javasee geschlagenen alliierten ABDA-Flotte in der Schlacht in der Sundastraße im Pazifikkrieg.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai wird das tschechische Dorf Lidice von den Nationalsozialisten zerstört, die Einwohner werden entweder getötet oder deportiert.
    • 21. August » Deutsche Gebirgsjäger ersteigen während des deutschen Krieges gegen die Sowjetunion den Westgipfel des Elbrus, dem höchsten Berg des Kaukasus, und hissen dort die Reichskriegsflagge.
    • 24. Dezember » Der französische Admiral François Darlan fällt einem Attentat zum Opfer; auf dem Sterbebett belastet er den späteren Präsidenten Charles de Gaulle schwer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schobben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schobben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schobben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schobben (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I6127.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Antonius Schobben (1894-1942)".