1001 stambomen » Johanna Kat (1856-1890)

Persönliche Daten Johanna Kat 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Johanna Kat, Johanna Kat
  • Sie ist geboren am 7. Mai 1856 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: Geboorte op 7 mei 1856 te Haarlem
    Vader Wilhelm Johan Kat
    Moeder Johanna Velsink
    Kind Johanna Kat, geboren op 7 mei 1856 te Haarlem
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Hoofddorp, BS Geboorte
    Geboorteakten van de gemeente Haarlem, 1856, Haarlem, archief 358.46, inventaris­num­mer 11856, 09-05-1856, aktenummer 9-05
  • Sie ist verstorben am 26. November 1890 in Middelburg, Zeeland, Nederland, sie war 34 Jahre alt.
    Datum: akte 319
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2019.

Familie von Johanna Kat

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Cornelis Adriaan Happée.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1884 in Middelburg, Zeeland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

Datum: Bronvermelding Zeeuws Archief te Middelburg, BS Huwelijk
Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand, Middelburg, archieftoegang 25, inventaris­num­mer MDB-H-1884, 09-05-1884, aktenummer 53

Kind(er):



Notizen bei Johanna Kat

Vader Wilhelm Johan Kat, Boekhandelaar ; Moeder Johanna Velsink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Kat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Kat

Johanna Kat
1856-1890

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk IJsbrand Copier, WIE47768417
    hoofdpersoonnaam=IJsbrand Copier
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats=Hei en Boeicop
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Happee
    partnerleeftijd=51
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Arie Copier
    hoofdpersoonmoeder=Krijntje Kooijman
    partnervader=Cornelis Happee
    partnermoeder=Johanna Kat
    trdatum=woensdag 20 mei 1936
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 mei 1936
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=734
    aktenummer=413
    opmerking=brg. wedn. van Bastiaantje van Vuren; brd. wed. van Mauritius Gerardus Allessie
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    brg. wedn. van Bastiaantje van Vuren; brd. wed. van Mauritius Gerardus Allessie
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Mauritius Gerardus Allessie, WIE47765027
    hoofdpersoonnaam=Mauritius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonleeftijd=56
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Happee
    partnerleeftijd=48
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Mauritius Antonius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Johanna Miltrup
    partnervader=Cornelis Adriaan Happee
    partnermoeder=Johanna Kat
    trdatum=woensdag 20 september 1933
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 september 1933
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=729
    aktenummer=920
    opmerking=Bruidegom is weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski; bruid is van echtgescheiden van Johannes Antonie Bunk
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Bruidegom is weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski; bruid is van echtgescheiden van Johannes Antonie Bunk
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1856 war um die 6,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 18. Februar » Die zuwanderer- und katholikenfeindliche Know-Nothing-Bewegung nominiert in Philadelphia ihren ersten Präsidentschaftskandidaten, den früheren Präsidenten Millard Fillmore.
    • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1884 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
  • Die Temperatur am 26. November 1890 war um die -5,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kat (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I37863.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Kat (1856-1890)".