1001 stambomen » Johanna Wilhelmina Happee (1885-1941)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina Happee 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Johanna Wilhelmina Happee, Johanna Wilhelmina Happee, Johanna Wilhelmina Happee, Johanna Wilhelmina Happee
  • Sie ist geboren am 29. April 1885 in Middelburg, Zeeland, Nederland.
    Datum: West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
    BR 1890-1899, Bron: boek, Deel: 1115, Periode: 1890-1899, Roosendaal, inventaris­num­mer 1115, Fam.naam H 1890-1899, aktenummer 256, 259
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1941 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 56 Jahre alt.
    Datum: Haags Gemeentearchief, BS Overlijden Burgerlijke Stand Overlijden 1942, 's-Gravenhage, 2 januari 1942, aktenummer 9
  • Ein Kind von Cornelis Adriaan Happée und Johanna Kat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2019.

Familie von Johanna Wilhelmina Happee

(1) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Mauritius Gerardus Allessie.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 20. September 1933 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 48 Jahre alt.Quelle 1


(2) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit IJsbrand Copier.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1936 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 51 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina Happee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina Happee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina Happee

Johanna Kat
1856-1890

Johanna Wilhelmina Happee
1885-1941

(1) 1933
(2) 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Mauritius Gerardus Allessie, WIE47765027
    hoofdpersoonnaam=Mauritius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonleeftijd=56
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Happee
    partnerleeftijd=48
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Mauritius Antonius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Johanna Miltrup
    partnervader=Cornelis Adriaan Happee
    partnermoeder=Johanna Kat
    trdatum=woensdag 20 september 1933
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 september 1933
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=729
    aktenummer=920
    opmerking=Bruidegom is weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski; bruid is van echtgescheiden van Johannes Antonie Bunk
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Bruidegom is weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski; bruid is van echtgescheiden van Johannes Antonie Bunk
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Mauritius Gerardus Allessie, WIE31031531
    hoofdpersoonnaam=Mauritius Gerardus Allessie
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=56
    hoofdpersoonovldatum=zondag 24 december 1933
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Johanna Wilhelmina Happee
    hoofdpersoonvader=Martinus Antonius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Johanna Miltrup
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26 december 1933
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=748
    aktenummer=1969
    opmerking=weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Overlijden IJsbrand Copier, WIE31015416
    hoofdpersoonnaam=IJsbrand Copier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=70
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 27 februari 1948
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Johanna Wilhelmina Happee
    hoofdpersoonvader=Arie Copier
    hoofdpersoonmoeder=Krijntje Kooijman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1 maart 1948
    akteplaats=Utrecht
    archief=1221
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1844
    aktenummer=407
    opmerking=Eerder weduwnaar van Bastiaantje van Vuren
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Eerder weduwnaar van Bastiaantje van Vuren
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  4. Huwelijk IJsbrand Copier, WIE47768417
    hoofdpersoonnaam=IJsbrand Copier
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats=Hei en Boeicop
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Happee
    partnerleeftijd=51
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Arie Copier
    hoofdpersoonmoeder=Krijntje Kooijman
    partnervader=Cornelis Happee
    partnermoeder=Johanna Kat
    trdatum=woensdag 20 mei 1936
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 mei 1936
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=734
    aktenummer=413
    opmerking=brg. wedn. van Bastiaantje van Vuren; brd. wed. van Mauritius Gerardus Allessie
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    brg. wedn. van Bastiaantje van Vuren; brd. wed. van Mauritius Gerardus Allessie
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1885 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1936 lag zwischen 8,5 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
    • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 30. Juni » Margaret Mitchells Roman Vom Winde verweht (Gone With the Wind) erscheint.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1941 lag zwischen -8,3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 27. April » Im annektierten Reichsgau Wartheland gründen Nationalsozialisten die Reichsuniversität Posen mit einem „Bildungsauftrag“ nach ihren ideologischen Grundsätzen.
    • 5. Juli » Eine Schießerei am Rio Zarumilla, in dessen Region der Grenzverlauf unklar ist, löst den Peruanisch-Ecuadorianischen Krieg aus.
    • 8. September » Nach der Eroberung von Schlüsselburg durch die Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg die Belagerung von Leningrad, die bis Januar 1944 andauern wird.
    • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Happee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Happee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Happee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Happee (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I37861.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Wilhelmina Happee (1885-1941)".