1001 stambomen » Cornelis Adriaan Happée (1858-1913)

Persönliche Daten Cornelis Adriaan Happée 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Cornelis Adriaan Happee, Cornelis Happee
  • Er wurde geboren am 31. Juli 1858 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: Regionaal Archief Alkmaar te Alkmaar, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister,..., Den Helder, archief 77.1.2.030, 31 juli 1858, Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister, aktenummer g77/303
  • Berufe:
  • (Overlijdensoorzaak: kanker van maag en lever) .
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1913 in Roosendaal en Nispen, Noord-Brabant, Nederland, er war 55 Jahre alt.
    Datum: West-Brabants Archief te Brabant, overlijdensoorzaken
    Gemeentebestuur Roosendaal en Nispen, 1917-1935, Bron: boek, Deel: 849, Periode: 191..., Roosendaal en Nispen, archief 6, inventaris­num­mer 849, 18 oktober 1913, Register doodsoorzaken of "Sterflijsten" van inwoners 1912-1918
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2019.

Familie von Cornelis Adriaan Happée

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Kat.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1884 in Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Datum: Bronvermelding Zeeuws Archief te Middelburg, BS Huwelijk
Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand, Middelburg, archieftoegang 25, inventaris­num­mer MDB-H-1884, 09-05-1884, aktenummer 53

Kind(er):



Notizen bei Cornelis Adriaan Happée

Vader Dirk Happee, Hoofd der school, Moeder Johanna Wilhelmina Breetveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Adriaan Happée?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Adriaan Happée

Cornelis Adriaan Happée
1858-1913

1884

Johanna Kat
1856-1890


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk IJsbrand Copier, WIE47768417
    hoofdpersoonnaam=IJsbrand Copier
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats=Hei en Boeicop
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Happee
    partnerleeftijd=51
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Arie Copier
    hoofdpersoonmoeder=Krijntje Kooijman
    partnervader=Cornelis Happee
    partnermoeder=Johanna Kat
    trdatum=woensdag 20 mei 1936
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 mei 1936
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=734
    aktenummer=413
    opmerking=brg. wedn. van Bastiaantje van Vuren; brd. wed. van Mauritius Gerardus Allessie
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    brg. wedn. van Bastiaantje van Vuren; brd. wed. van Mauritius Gerardus Allessie
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Mauritius Gerardus Allessie, WIE47765027
    hoofdpersoonnaam=Mauritius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonleeftijd=56
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Happee
    partnerleeftijd=48
    partnergebplaats=Middelburg
    hoofdpersoonvader=Mauritius Antonius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Johanna Miltrup
    partnervader=Cornelis Adriaan Happee
    partnermoeder=Johanna Kat
    trdatum=woensdag 20 september 1933
    trplaats=Utrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 september 1933
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=729
    aktenummer=920
    opmerking=Bruidegom is weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski; bruid is van echtgescheiden van Johannes Antonie Bunk
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Bruidegom is weduwnaar van Marie Rosalie Zulewski; bruid is van echtgescheiden van Johannes Antonie Bunk
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1858 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1884 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1913 lag zwischen 1,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Happée

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Happée.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Happée.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Happée (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I37862.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cornelis Adriaan Happée (1858-1913)".