Genealogie Schopmeijer » Johan Cornelis Heer van Haulchin (Johan Cornelis, Heer van Haulchin) d'Ablaing (1663-1721)

Persönliche Daten Johan Cornelis Heer van Haulchin (Johan Cornelis, Heer van Haulchin) d'Ablaing 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Johan Cornelis Heer van Haulchin (Johan Cornelis, Heer van Haulchin) d'Ablaing

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Wilhelmina Burlamacchi.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1699 in Jakarta, Djawa, Indonesia, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Louise Sὁury.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Cornelis Heer van Haulchin (Johan Cornelis, Heer van Haulchin) d'Ablaing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Cornelis Heer van Haulchin (Johan Cornelis, Heer van Haulchin) d'Ablaing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Cornelis Heer van Haulchin d'Ablaing

Maria Strick
1618-1656

Johan Cornelis Heer van Haulchin d'Ablaing
1663-1721

(1) 1699
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van Gelderen / Van de Klashorst Web Site, P**, via https://www.myheritage.nl/person-2949178...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Van Gelderen / Van de Klashorst Web Site

      Familiestamboom: 462812131-2
    2. Nassri Web Site, Nadia Alawa, Johan Cornelis d'Ablaing, 12. Februar 2022
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Nassri Web Site

      Familiestamboom: 356013241-1
    3. WikiTree
      Johan Johannes Cornelis Joan d'Ablaing d’Ableing, Heer van Haulchin<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 20 nov 1663 - Haarlem, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 22 dec 1699 - Batavia, Java<br>Overlijden: 21 mei 1721 - Batavia (currently Indonesia)<br>Echtgenote(n/s): Louise d' Ablaing (geboren Sὁury)Adriana Wilhelmina d'Ableing (geboren Búrlamachi Burlamacchi)<br>Kind: Agatha Wilhelmina d'Ableing<br>Foto's:
      www.wikitree.com
    4. Geni World Family Tree
      Johan Cornelis d'Ablaing<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 20 nov 1663 - Haarlem, Haarlem, North Holland, The Netherlands<br>Overlijden: 21 mei 1721 - Batavia, Jakarta Capital Region, Jakarta Capital Region, Indonesia<br>Vader: Johan Daniel d'Ablaing<br>Moeder: Agatha Guldewagen<br>Echtgenotes: Louise Soury, Adriana Wilhelmina Burlamacchi<br>Kind: Johan Daniel d'Ablaing
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    5. Genealogie Verhoorn, Philip Verhoorn, via https://www.myheritage.nl/person-1519834...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Genealogie Verhoorn

      Familiestamboom: 311085881-1
    6. FamilySearch Stamboom
      Johan Cornelis d'Ablaing<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 20 nov 1663 - Haarlem, Noord Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Adriana Wilhelmina Burlamacchi - 22 dec 1699 - Jakarta, Djawa, Indonesia<br>Overlijden: 21 mei 1721<br>Ouders: Jan Daniel d'Ablaing, Agatha Guildewagen<br>Echtgenote: Adriana Wilhelmina d'Ablaing (geboren Burlamacchi)<br>Kinderen: Johan Daniel d'Ablaing van Giessenburg, Cornelia Adriana Albinus (geboren d'Ablaing), Agatha Wilhelmina D' Ableing<br>Broers/zusters: Alida de Vrije (geboren Six), Agatha Does (geboren Six), Willem Six, Willem Sicx, Agata<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1721 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
      • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
      • 4. November » Ormisda re di Persia
      • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen D'Ablaing

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D'Ablaing.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D'Ablaing.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D'Ablaing (unter)sucht.

    Die Genealogie Schopmeijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Timo Schopmeijer, "Genealogie Schopmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schopmeijer/I509237.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johan Cornelis Heer van Haulchin (Johan Cornelis, Heer van Haulchin) d'Ablaing (1663-1721)".