Genealogie Rijerkerk - Bronner » Claas Cornelisz WEEDA (1725-1767)

Persönliche Daten Claas Cornelisz WEEDA 


Familie von Claas Cornelisz WEEDA

Er ist verheiratet mit Maria Jacobsd HOOGVLIET.

Die Eheerklärung wurde am 10. April 1744 zu Westmaas gegeben.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1744 in Westmaas, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Baartje Claasd WEEDA  1745-1820 
  2. Maria Claasd WEEDA  1747-1825 
  3. Willempje Claasd WEEDA  1750-1824 
  4. Anna Claasd WEEDA  1758-1828 


Notizen bei Claas Cornelisz WEEDA

Arij Cornelisse Weeda wonende te Godschalcxoort, Pleun Leeuwenburg in huijwelijk hebbende Grietje Weeda, Pieter Corsse den Broeder in huijwelijk hebbende Henrikje Weeda wonende alhier, Arij de Zeeuw in huijwelijk hebbende Lijsbeth Weeda wonende onder den Hitzert en Claes Cornelisse Weeda wonende int Brielse Nieuwland ende hebben de comperanten op huijden getransporteert aan en ten behoeve van Hendrick Cornelisse Weeda onse inwoonder vijf sesde parten in een huis, schuijr keet en melioratie van erve staande en gelegen alhier waarvan de koper het resterende sesde part competeert, belend ten Oosten de binnenbedijkte Maas ten Westen de Buurestraat( nu Breestraat) , te Suijden Pieter Reedijck en Herman Cloeselman en ten Noorden de weduwe van Simon in't Velt elk aldernaast sijnde het gehele huis schuijr en erve belast met een erfpagt van een gulden s jaars dewelke de weledele heer van Westmaas en Group daarop competeert en de coper nu int geheel tot sijne laste neemt onder verder beding en conditie dat de coper haar comperante moeder de weduwe Cornelis Arijensz Weeda haar leven lang gedurende sonder vergelding sal moeten laten wonen in het keuentje van't selve huijs naast de straat met de vrije onverhinderde uijt en ingang door het voors huijs visa vera t gene.De coper aanneemt en belooft bijn dese, belovende de comperante voors vijf sesde parten van t verkogte huijs te sullen vrijen en waren nu en ten eeuwige dage van alle commer en opstal die daervoor dato deses opgestae mochte hebben uijtgesondert de erfpagt en voorts de buijre en gemenelantslasten ende bekende de comperantie ten volle voldaen te wesen de eerste penning mette leste met de somme van Vijfhondert guldens gereet en contant en geselgeld op den 21 Junij 1752 door Schout en Secretaris: Pieter van der Stoup en door de Schepenen: Pieter Jansz Herman en Jan Boer. Bron: R.A, Westmaas, inv 30

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claas Cornelisz WEEDA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claas Cornelisz WEEDA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claas Cornelisz WEEDA


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1725 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1744 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1767 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WEEDA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WEEDA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WEEDA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WEEDA (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I78683.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Claas Cornelisz WEEDA (1725-1767)".