Genealogie Rijerkerk - Bronner » Hendrikje Cornelisse WEEDA (1721-< 1756)

Persönliche Daten Hendrikje Cornelisse WEEDA 


Familie von Hendrikje Cornelisse WEEDA

Sie ist verheiratet mit Pieter Corsse Den BROEDER.

Arij Cornelisse Weeda wonende te Godschalcxoort, Pleun Leeuwenburg in huijwelijk hebbende Grietje Weeda, Pieter Corsse den Broeder in huijwelijk hebbende Henrikje Weeda wonende alhier, Arij de Zeeuw in huijwelijk hebbende Lijsbeth Weeda wonende onder den Hitzert en Claes Cornelisse Weeda wonende int Brielse Nieuwland ende hebben de comperanten op huijden getransporteert aan en ten behoeve van Hendrick Cornelisse Weeda onse inwoonder vijf sesde parten in een huis, schuijr keet en melioratie van erve staande en gelegen alhier waarvan de koper het resterende sesde part competeert, belend ten Oosten de binnenbedijkte Maas ten Westen de Buurestraat( nu Breestraat) , te Suijden Pieter Reedijck en Herman Cloeselman en ten Noorden de weduwe van Simon in't Velt elk aldernaast sijnde het gehele huis schuijr en erve belast met een erfpagt van een gulden s jaars dewelke de weledele heer van Westmaas en Group daarop competeert en de coper nu int geheel tot sijne laste neemt onder verder beding en conditie dat de coper haar comperante moeder de weduwe Cornelis Arijensz Weeda haar leven lang gedurende sonder vergelding sal moeten laten wonen in het keuentje van't selve huijs naast de straat met de vrije onverhinderde uijt en ingang door het voors huijs visa vera t gene.De coper aanneemt en belooft bijn dese, belovende de comperante voors vijf sesde parten van t verkogte huijs te sullen vrijen en waren nu en ten eeuwige dage van alle commer en opstal die daervoor dato deses opgestae mochte hebben uijtgesondert de erfpagt en voorts de buijre en gemenelantslasten ende bekende de comperantie ten volle voldaen te wesen de eerste penning mette leste met de somme van Vijfhondert guldens gereet en contant en geselgeld op den 21 Junij 1752 door Schout en Secretaris: Pieter van der Stoup en door de Schepenen: Pieter Jansz Herman en Jan Boer. Bron: R.A, Westmaas, inv 30

Sie haben geheiratet am 28. April 1743 in Westmaas, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Cornelisse WEEDA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Cornelisse WEEDA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
  • Die Temperatur am 28. April 1743 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.

Über den Familiennamen WEEDA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WEEDA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WEEDA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WEEDA (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I21848.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendrikje Cornelisse WEEDA (1721-< 1756)".