Genealogie Rijerkerk - Bronner » Arij Cornelisse WEEDA (1715-????)

Persönliche Daten Arij Cornelisse WEEDA 


Familie von Arij Cornelisse WEEDA

Er ist verheiratet mit Neeltje Pleune DROOGENDIJK.

Die Eheerklärung wurde am 25. April 1738 zu Ridderkerk gegeben.

Sie haben geheiratet im Jahr 1738, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lena Arijsd WEEDA  1742-????
  2. Cornelia Arijsd WEEDA  1750-???? 


Notizen bei Arij Cornelisse WEEDA

Arij Cornelisse Weeda wonende te Godschalcxoort, Pleun Leeuwenburg in huijwelijk hebbende Grietje Weeda, Pieter Corsse den Broeder in huijwelijk hebbende Henrikje Weeda wonende alhier, Arij de Zeeuw in huijwelijk hebbende Lijsbeth Weeda wonende onder den Hitzert en Claes Cornelisse Weeda wonende int Brielse Nieuwland ende hebben de comperanten op huijden getransporteert aan en ten behoeve van Hendrick Cornelisse Weeda onse inwoonder vijf sesde parten in een huis, schuijr keet en melioratie van erve staande en gelegen alhier waarvan de koper het resterende sesde part competeert, belend ten Oosten de binnenbedijkte Maas ten Westen de Buurestraat( nu Breestraat) , te Suijden Pieter Reedijck en Herman Cloeselman en ten Noorden de weduwe van Simon in't Velt elk aldernaast sijnde het gehele huis schuijr en erve belast met een erfpagt van een gulden s jaars dewelke de weledele heer van Westmaas en Group daarop competeert en de coper nu int geheel tot sijne laste neemt onder verder beding en conditie dat de coper haar comperante moeder de weduwe Cornelis Arijensz Weeda haar leven lang gedurende sonder vergelding sal moeten laten wonen in het keuentje van't selve huijs naast de straat met de vrije onverhinderde uijt en ingang door het voors huijs visa vera t gene.De coper aanneemt en belooft bijn dese, belovende de comperante voors vijf sesde parten van t verkogte huijs te sullen vrijen en waren nu en ten eeuwige dage van alle commer en opstal die daervoor dato deses opgestae mochte hebben uijtgesondert de erfpagt en voorts de buijre en gemenelantslasten ende bekende de comperantie ten volle voldaen te wesen de eerste penning mette leste met de somme van Vijfhondert guldens gereet en contant en geselgeld op den 21 Junij 1752 door Schout en Secretaris: Pieter van der Stoup en door de Schepenen: Pieter Jansz Herman en Jan Boer. Bron: R.A, Westmaas, inv 30

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Cornelisse WEEDA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Cornelisse WEEDA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Cornelisse WEEDA


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1715 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.

Über den Familiennamen WEEDA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WEEDA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WEEDA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WEEDA (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I109899.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Arij Cornelisse WEEDA (1715-????)".