Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford (± 1648-1719)

Persönliche Daten Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford 

  • Alternative Name: Henry Stafford-Howard 1st Earl of Stafford
  • Er wurde geboren rund 1648.
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1719 in France.
  • Ein Kind von William Howard und Mary Stafford
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford

(1) Er ist verheiratet mit Anne Gilbert.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1669.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Claudine Charlotte de Gramont.

Sie haben geheiratet am 6. April 1694.


Notizen bei Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford

1st Earl of Stafford, so created 5 Oct 1688

according to Burkes Peerage he died without issue

http://normjohnston.site.net.au/wmhoward0001.htm

2. Henry2 HOWARD Earl of Stafford (William1)19 was born circa 1647 at Westminster, London, England.20 He married Anne Gilbert (Of Gloucester I), daughter of Thomas Gilbert, on 3 Feb 1669 at St Margaret's, Westminster, Middlesex, England. There is quite a lot of confusion about this marriage. The certificate of marriage was supposedly lost and a reward of £2000 was offered for its recovery. However, regardless of the lost certificate (if it ever did exist), there may be no record of the marriage. (The marriage shown here is the only one found that appears to match. As to why Henry was called Stafford could be because his parents, in 1669 were the Viscount and Countess Stafford. However, at this stage, the marriage and Ann's maiden name should be treated with some skepticism.)

In 1825 an enquiry was held by the House of Lords, London, England, into a claim made by one of Ann's descendants to the Stafford title (Charlotte Gertrude MacCarthy). The claim was dismissed, not because it was incorrect, but because there was insufficient evidence. Ann "of Gloucester" was a Protestant , while the Howards were a Catholic family of longstanding . It could therefore have been an illegitimate union that resulted in the daughter, Ann, or very possibly a clandestine marriage, to protect property. Ann (the daughter) could have been a "foundling", or orphan if her mother had died in childbirth and her father had seen fit to ignore his daughter.21,22 He married Claude Charlotte Gramont, daughter of Count Philibert de Gramont and Elizabeth Hamilton, on 3 Apr 1694.23,24 He died on 27 Apr 1719 at France. According to Burkes Peerage he died without issue, but that reference only quotes his second marriage. His supposed first marriage may not have occurred.25 He was buried at Westminster Abbey, London, Middlesex, England. Even though Henry was a staunch Roman catholic he is buried in a Church of England abbey (this was a time when all churches by definition were C of E).26
On 1688 his name was legally changed to Henry Stafford-Howard. Henry Howard, later Stafford-Howard (1688), 1st Earl of Stafford, so created 5 Oct 1688, with remainder, in default of heirs male to his body; to his brothers and their male issue. Colonel of Foot 1688, Jacobite following Glorious Revolution. Married 3 or 6 April 1694 Claude-Charlotte Gramont and, according to Burkes Peerage he died without issue.27

Anne GILBERT (Of Gloucester I) was born on 28 Aug 1654 at Ashleworth, Gloucestershire, England. Ann, who was supposed to have wed Henry Howard, was named Ann of Gloucester. The assumtion that this is the correct Ann is based on a marriage found of an Ann Gilbert to a Henry Stafford around the correct dates. This Ann Gilbert in the only one listed on the IGI that came from Gloucestershire.28,29 She died circa 1670 at England. This is a rather tenuous date as no records have been found and it is a pure assumption.30
The only known child of Henry2 Howard Earl of Stafford and Anne Gilbert (Of Gloucester I) was:

    +  11  i.   Ann3 Howard (II), born 1670 at England; married Edward Rawlins; married Thomas Gorden (I).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Howard

Thomas Howard
1585-1646
Althea Talbot
± 1581-1654
Mary Stafford
± 1610-± 1693

Henry Howard
± 1648-1719

(1) 1669
(2) 1694

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1719 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Howard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Howard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Howard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Howard (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I7881.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Henry Howard Viscount, later 1st Earl of Stafford (± 1648-1719)".