Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel? (± 1120-1174)

Persönliche Daten Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel? 

Quelle 1

Familie von Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel?

Er ist verheiratet mit Beatrijs van Gent.

Sie haben geheiratet rund 1151.


Kind(er):



Notizen bei Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel?

Zoon van Wolfger van Amstel?

Seigneur de Beveren

Mentioned 1160

=========================

Diederik V van Beveren (1090*-1174)
Zoon van Diederik IV van Beveren en Margaretha van Brienne.
Ghm een dochter van Boudewijn III Heer van Aalst en Waas. Als bruidschat krijgt Diederik een deel van het land van Waas van Boudewijn III. Diederik is in 1130-1148 heer van dit gebied, dat daardoor de naam Beveren krijgt.
In 1138 graaf van Aalst.
In 1139-1172 burggraaf van Diksmuide.
Udh: o.a. Diederik VI.
# GDM (p 29), GLB (p 63 ev), DAB

===============

Histoire de la ville de Dixmude et de ses châtelains
Par Ferdinand van de PUTTE

https://books.google.fr/books?id=nQpbAAAAcAAJ&pg=PA55&dq=G%C3%A9n%C3%A9alogie+des+ch%C3%A2telains+de+Dixmude&hl=fr&sa=X&ei=VVeTVLTUOYr3UN-UgqAL&ved=0CDAQ6AEwAQ#v=onepage&q=bever&f=false

Vers l'an 1157, Philippe d; Alsace fit la guerre aux Hollandais, les chassa du pays de Waers, obligea Thierri de Dixmude à prendre la fuite et mit le feu au château de Beveren.
En 1168, le même comte rétablit le seigneur de Dixmude et de Beveren dans ces anciennes possessions.
Ce Thierri mourut en 1174.

=========================

Getrouwd met Margaretha van Zottegem, dr van Wouter/Walter ???

===========

Der ritterbürtige landständische Adel des Grossherzogthums ..., Volume 1
Door Arnold ROBENS
p.

https://books.google.nl/books?id=CCvvvDajCCUC&pg=PA114&lpg=PA119&focus=viewport&dq=godfried+beveren+agnes+langen&hl=nl&output=text#c_top

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel??
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel?

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel?

Quellen

  1. http://vandermerwede.net/
    http://vandermerwede.net/
    / n/a

Über den Familiennamen Beveren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beveren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beveren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beveren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I40052.php : abgerufen 25. April 2025), "Theodoric III (VI) [Amstel] van Beveren Zoon van Wolfger van Amstel? (± 1120-1174)".