Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer (1573-1638)

Persönliche Daten Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer 


Familie von Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer

(1) Er ist verheiratet mit Nn Nn.

Sie haben geheiratet rund 1600 in Not Married.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Margaretha van Witthem van Beersel.

Sie haben geheiratet am 4. März 1612, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Hieronyma Catharina Gräfin Spaur und Flavon.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1629 in Geldern, er war 56 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer

Graaf van Berg 's Heerenberg, Markies (markgraaf) van Bergen op Zoom, heer van Stevensweert, Spaubeek en Hedel

REF / AFN / Custom: 15401 /  / , Graaf van Berg 's Heerenberg, Markies van Bergen op Zoom, heer vanStevensweert, Spaubeek en Hedel
Name: Hendrik van /Berg 's Heerenberg/
Sex: Male
Modify Date: 18 Aug 1998
Father: 24 Dec 1537, Willem 4 van /Berg 's Heerenberg/ [11230], (b. 24 Dec 1537, 's Heerenberg), (d. 6 Nov 1586, Ulft), Graaf van Berg
Mother: 18 Mar 1539, Maria van /Nassau Dillenburg/ [11229], (b. 18 Mar 1539, Dillenburg), (d. 18 May 1599, Ulft)
Birth: Abt 1573, Bremen
Daughter: Abt 1600, Anna Maria Elisabeth van /Berg 's Heerenberg/ [15532], (b. Abt 1600, ), (d. 23 Mar 1653, )
Marriage: Abt 1600, nn van /Berg/, m. Abt 1600
Son: Abt 1600, Herman Frederik van /Berg 's Heerenberg/ [25585], (b. Abt 1600, ), (d. 4 Mar 1669, Maastricht), graaf van Bergh, heer van Stevensweert
Marriage: 4 Mar 1612, Margaretha van /Wittem van Beersel/, m. 4 Mar 1612
Daughter: 1 Jan 1613, Maria Elisabeth van /Berg 's Heerenberg/ [15813], (b. 1 Jan 1613, Stevensweerd), (d. 29 Nov 1671, Bergen op Zoom), Markiezin van Bergen op Zoom en gravin van Walhain, vrouwe van Hedel enSpabeek
Son: Abt 1614, Herman Oswald van /Berg 's Heerenberg/ [21814], (b. Abt 1614, Stevensweert), (d. Abt 1622, )
Marriage: 29 Dec 1629, Hieronyma Katharina van /Spauer Flavon/, m. 29 Dec 1629, Geldern
Daughter: 11 Feb 1632, Elisabeth Catharina van /Berg 's Heerenberg/ [23152], (b. 11 Feb 1632, Venlo), (d. 20 Jul 1681, Illeraichen)
Daughter: 25 Apr 1633, Amalia Lucia van /Berg 's Heerenberg/ [15400], (b. 25 Apr 1633, ), (d. 15 Mar 1711, Boos)
Daughter: 20 Jan 1638, Wilhelmina Juliana van /Berg 's Heerenberg/ [23153], (b. 20 Jan 1638, ), (d. 1 Oct 1714, )
Death: 12 May 1638, Zutphen

_______________________________________

http://nl.wikipedia.org/wiki/Hendrik_van_den_Bergh

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
    • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
    • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
    • 21. Oktober » Die Kirche in Widecombe-in-the-Moor wird nachmittags während des Gottesdienstes von einem Kugelblitz zerstört. Vier Menschen sterben und 60 werden verletzt. Das ungewöhnliche Wetterereignis führt zu einer dokumentierten Darstellung eines Kugelblitzes.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
    • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berg 's Heerenberg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I43406.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik van Berg 's Heerenberg Graaf van Berg 's Heerenberg, heer van Stevensweer (1573-1638)".