Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II (1916-1980)

Persönliche Daten Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II 

Quelle 1
  • Spitzname ist Sam.
  • Er wurde geboren am 19. Juni 1916 in Marion, Williamson Co., IL.
  • (Genealogy-Eubanks #1) in EU #F34d11 "Eubanks Family Lineage".
  • (Genealogy-Eubanks #2) in EU #F20d11 "Eubanks Family Lineage".
  • (Genealogy-Henckel #1) in HG #54446421 "Henckel Genealogy".
  • (Genealogy-Henckel #2) in HG #54262421 "Henckel Genealogy".
  • (Genealogy-Offutt #1) in OFF #1-B-4-3 "Offutt Family Notebooks".
  • (Genealogy-Teter #1) in TD #d.4.4.6.4.2.1. "Teter Descendants".
  • (Genealogy-Teter #2) in TD #d.2.6.2.4.2.1. "Teter Descendants".
  • (Social Security #) in Social Security #: 360-03-9978, Issued in: Illinois, Residence code: Illinois, Last residence ZIP: 62959, Marion, Illinois, Death benefit payment ZIP: 62959, Marion, Illinois.
  • Er ist verstorben am 15. Dezember 1980 in Marion, Williamson Co., IL, Marion Memorial Hospital, er war 64 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Er wurde beerdigt am 17. Dezember 1980 in Rose Hill Cemetery, Marion, IL.
  • Ein Kind von William Peter Hill und Matilda Mathilda Catherine Zoller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1942 in Cape Girardeau, MO, er war 25 Jahre alt.

SOURCES: Matilda Catherine Zoller Hill, nee Zoller, mother of Samuel Adam Hill, now deceased.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Paar ist geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Notizen bei Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II

Sam served in the U.S. Army during World War II.

"1920 U.S. Census, Marion City Ward 3, West Marion Twp., Williamson County, Illinois, 5 January 1920, Page 4B (Sheet No.), can't read address,
Dwelling No. 86, Family No. 92:
W. B. (s/b P.) Hill, Head, R, M, W, age 24, Marr. born Illinois, Father: Illinois,
     Mother: Illinois, Miner, Coal
Stella (s/b Tilda) Hill, Wife, F, W, age 21, Marr., born Illinois, Father: Illinois,
     Mother: Illinois, House work
Samuel A. Hill, Son, M W, age 2-6/12, S, born Illinois, Father: Illinois, Mother: Illinois

1930 U.S. Census, Marion City Ward 4, West Marion Township, Willaimson County, Illinois, 16 April 1930, Page 67A, 1106(?) South Court Street:
Dwelling No. 348, Family No. 356:
William P. Hill, Head, M, age 35, Marr/at age 20, born Illinois,
     Father: Illinois, Mother: Illinois, Pitt Boss-Coal Mine
Tillie C. Hill, Wife, F, age 31, Marr/at age 17, born Illinois,
     Father: Illinois, Mother: Illinois
Samuel A. Hill, Son, M, age 13, born Illinois, Father: Illinois,
     Mother: Illinois

Obituary of Samuel Adam Hill - Marion Daily Republican, Marion, Williamson County, Illinois; Date Unknown:
"Samuel Adam Hill
"Samuel Adam Hill, 64, Route 2, Marion, died at 9:25 a.m. Monday at Marion Memorial Hospital.

"He was born in Marion on June 19, 1916 to Tillie Zoeller Hill, who survives, and the late William P. Hill.  He was married to Shirley Yates in Marion on June 19, 1963 and she survives.

"Other survivors include one son, William A. Hill of St. Louis and two granddaughters, Samantha Hill, Chicago, and Ginger Hill, Quincy.

"Mr. Hill was a retired businessman.  He was a veteran of World War II and was a graduate of Southern Illinois University where he was a member of the Varsity Letterman's Club.  He also was a member of the B.P.O.E. No. 800.

"Funeral services will be held Wednesday at 11 a.m. at Mitchell, Hughes and Lemasters with Rev. James E. Bryant and Rev. James Whistler officiating.  Burial Will be in Rosehill Cemetery.  Visitation will be held from 7 to 9 p.m. today at the funeral home."

Samuel Adam Hill was buried December 17, 1980 at Rose Hill Cemetery, Marion, Williamson Co., IL. He had a son, William A. Hill, by Frances; he had no children by Shirley.

[© 2000 Genealogy.com, Family Archive #110, Vol. 1 A-K, Ed. 9, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: 12 Aug 2002, Internal Ref. #1.111.9.117854.55]
Individual: Hill, Sam;  Social Security #: 360-03-9978;
Issued in: Illinois
Birth date: 19 Jun 1916;  Death date: Dec 1980
Residence code: Illinois
ZIP Code of last known residence: 62959
    Location associated with this ZIP Code: Marion, Illinois
ZIP Code where death benefit payment was sent: 62959
    Location associated with this ZIP Code: Marion, Illinois

SOURCES: Matilda "Tilly" Catherine Zoller Hill, mother of Samuel Adam Hill. Cemetery Inscriptions at Rose Hill Cemetery.   Funeral Card of Samuel Adam Hill, died Marion Memorial Hospital, December 15, 1980,  (Samuel Adam Hill, born June 19, 1916; Services: Mitchell-Hughes & Lemasters, Wednesday, December 17, 1980; Burial: Rosehill Cemetery, Marion, Williamson County, Illinois).   Obituary of Samuel Adam Hill, died Monday, December 15, 1980 at Marion Memorial Hospital, Marion, Williamson County, Illinois, "Obituary of Samuel Adam Hill - Marion Daily Republican, Marion, Williamson County, Illinois; Date Unknown," Samuel Adam Hill, born June 19, 1916; Services: Mitchell-Hughes & Lemasters, Wednesday, December 17, 1980; Burial: Rosehill Cemetery, Marion, Williamson County, Illinois.   Tombstone Inscription, Rose Hill Cemetery, NE corner, Route 37 at Route 13, Marion, Williamson County, Illinois.   "The Wilderman Family," by Mrs. Lora Wilderman Stookey, 1970s.  "The Hill Family Genealogy", Iola Avenel Hill Kaiser, R.R. #1, Box 39, Freeburg, St. Clair Co.,  IL, 1968-1973.   "The Wilderman Family Tree"; based on "The Wilderman Family," by Mrs. Lora Wilderman Stookey; revised and edited with additional information, by Mike and Debbie Krug, Godfrey, IL 62035, © 1991 Edition; copies can be found at the Belleville Public Library, Belleville, St. Clair Co., IL.  Family Tree Maker, Family Archive CD110, Vol. 1 A-K, Ed. 9, Social Security Death Index: U.S., 1937-1999, © 2000 Genealogy.com.  Sources: Information on the genealogies of the following families and their Numbering Systems:

"Offutt Family Notebooks". The Notebooks of (NOC) Nelle Offutt Chesley (Mrs. Frederic Chesley), 2815 Gulf Gate Drive, Sarasota, FL 33581 and (EPO) Edward P. Offutt, 25003 Woodfield Rd., Damascus, MD 20750, May 30, 1977.  The notebooks did not develope this family after Elizabeth Offutt's father, (OFF #1-B-4) William Offutt, III, was given his number; Elizabeth was his third child.

OFF #1-B-4-3  "Offutt Notebooks"; line of Elizabeth Offutt.

Samuel Adam Hill, son of William Peter Hill, and Matilda Catherine Zoller
William Peter "Bill" Hill, son of Samuel Arthur Hill, and Nancy Elizabeth Eubanks
Samuel Arthur Hill, son of Peter Hill and (Hannah) Emaline Mitchell.
Peter Hill, son of (Sarah) Elizabeth Thrift and James Hill.
(Sarah) Elizabeth Thrift, daughter of Samuel Magruder Thrift & Sarah Fleming Cowan.
Samuel Magruder Thrift, son of Elizabeth Offutt and Charles Thrift, II.
Elizabeth Offutt, daughter of William Offutt, III, and Elizabeth Jackson Magruder.
William Offutt III, son of William Offutt, II, and Jane Joyce.
William Offutt II, son of William Offutt, I, and Mary Brock(e).
William Offutt I.

"Henckel Genealogy", by Junkin and Junkin; "Henckel Genealogical Bulletin" has  developed much of the family of Abraham Teter and Mary Kittle,  with a little on Hannah Teter Mitchell.

"Teter Descendants, of Hans Jorg & Maria Dieter", by Eva A.Teter Winfield, Rte. 3, 417 Old Furnace Road, Ridgeley, WV 26753.  Paul Teter's family has not been developed; only the numbering system from this book is being used here.

HG #54446421  "Henckel Genealogy", line of William W. Mitchell.
          ;           Son of Hannah Teter and Peter Mitchell/Mischler, Jr.
HG #54262421  "Henckel Genealogy", line of Rebecca Teter Mitchell.
          ;           Daughter of Abraham Teter and Mary Kittle.
TD #d.4.4.6.4.2.1.  "Teter Descendants", line of William W. Mitchell.
TD #d.2.6.2.4.2.1.  "Teter Descendants", line of Rebecca Teter Mitchell.

Samuel Adam Hill, son of William Peter Hill, and Matilda Catherine Zoller
William Peter "Bill" Hill, son of Samuel Peter Hill, and Nancy Elizabeth Eubanks
Samuel Arthur Hill, son of (Hannah) Emaline Mitchell and Peter Hill.
(Hannah) Emaline Mitchell, daughter of William W. Mitchell and Rebecca Teter.
William W. Mitchell, son of Hannah Teter and Peter Mitchell/Mischler, Jr.
Rebecca Teter, daughter of Abraham Teter and Mary Kittle.
Abraham Teter and Hannah Teter, children of Capt. Paul Teter and Rebecca Henkle.
Capt. Paul Teter, son of (Hans) Jorg Dieter/(John) George Teter & (Maria) Margaret
          ;                Luttman, our immigrant ancestors.
Rebecca Henkle, daughter of Johann Justus Henckel, Sr. and (Maria) Magdalena
          ;                Eschmann.
(Hans) Jorg Dieter / (John) George Teter & (Maria) Margaret Luttman, our immigrant      ;                     ancestors.
Johann Justus Henckel, Sr., son of the:
Rev. Antonius Jacobus / Anthony Jacob Henckel and Maria Elizabeth Dentzer, our immigrant ancestors.

"Eubanks Lineage Book, Descendants of Dr. James Albert Eubanks", Part I, Arkansas descendants, 1969; Part II, Franklin Co., IL descendants, 1970, hence the "F" at front of number; by Northwest Arkansas Eubanks Family Association, published privately. Family has not been completely developed after William Smith Eubanks and (Mary) Matilda Eubanks.

The numbering systems, of these lines, are very confusing.  The "Eubanks Lineage" book was written by the descendants of Dr. James Albert Eubanks who moved from Franklin Co., IL to Madison Co., Arkansas.  His children have no alpha character in front of their number. Their numbers start with one thru nine; Mary Matilda Eubanks was given the number "0" for the tenth child; his 11th child was not given a number but an alpha character "C", and he had no issue.   "EU #09 in the Arkansas line would be:   James Albert Eubanks, the first of line, these are his descendants: "EU #0, Matilda Eubanks, James' 10th child, and "EU #09 Nancy, Matilda's ninth child.  -- ; When they covered the descendants in Franklin Co., IL, they assumed that the father of Dr. James Albert Eubanks and his brother, John Eubanks, was William H. Eubanks, Sr.  They put an "F" for Franklin Co., IL in front of the numbers.  William H. Eubanks had nine children; James was given the number "F2", the 2nd son, and John was given the number "F3", the 3rd son.

(Mary) Matilda therefore has two numbers: "0" for the 10th child of Dr. James Albert Eubanks in the Arkansas lines and "F20" in the Franklin Co. lines.  Since she was left in Illinois when Dr. James left for Arkansas, we will only recognize the Franklin Co., IL numbering system here. Another change they made in the numbering system in Franklin Co., IL was to give numbers only to the male children in the line; the female children were given a small alpha character, therefore, Nancy Elizabeth Eubanks was given the number "F20d" in the line of Dr. James Albert Eubanks.  Franklin Co. being "F", James was the 2nd child, and Matilda, James' 10th child and "d" for Nancy, her 4th female child.  --  Also Nancy was given the number "F34d" in the line of John Eubanks; John being the third son, and  William, John's fourth son, and Nancy  "d" being the fourth female child born in William's family.
          ;             --------------------------------------------------------------------------------------------
EU #F34d11 - Line of William Smith Eubanks, son of John Eubanks.
EU #F20d11 - Line of (Mary) Matilda Eubanks, daughter of James Eubanks.
          ;      Dr. James Albert Eubank's Arkansas No. for Nancy would be "EU #09."

Samuel Adam Hill, son of William Peter Hill, and Matilda Catherine Zoller
William Peter Hill, son of Nancy Elizabeth Eubanks and Samuel Peter Hill
Nancy Elizabeth Eubanks, daughter of William Smith Eubanks,
     and (Mary) Matilda Eubanks.
William Smith Eubanks, son of John Eubanks and Nancy Smothers.
(Mary) Matilda Eubanks, daughter of Dr. James Albert Eubanks,
     and (Mary) Matilda Rea.
John Eubanks, son of William H. Eubanks
Dr. James Albert Eubanks, son of Willian H. Eubanks
William H. Eubanks, father of Dr. James Albert Eubanks and John Eubanks.
Alexander "Alex" Eubanks?

Franklin Co. descendants believe that an Alex Eubanks was the father of James and John Eubanks; "Eubanks Lineage Book," accepts William H. Eubanks as their father.  We have come to the following conclusion.  We believe that William H. Eubanks was the father of James and John, and that William was the son of Alexander "Alex" Eubanks.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Adam Hill


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II

Quellen

  1. "Rootsweb gedcom, Catherine J & Richard K Hill (2008)," supplied by Hill, 2008., Catherine J & Richard K Hill, compiled by CJ & RK Hill [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Johnston City, Illenois
  2. Funeral Card of Samuel Adam Hill, died Marion Memorial Hospital, December 15, 1980
    (Image).
    / Not Given
  3. Obituary of Samuel Adam Hill - Marion Daily Republican, Marion, Williamson County, Illinois; Date Unknown, Obituary of Samuel Adam Hill, died Monday, December 15, 1980 at Marion Memorial Hospital, Marion, Williamson County, Illinois
    (Image).
    / Not Given

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1916 lag zwischen 5,5 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1942 lag zwischen -8.9 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
    • 5. März » Die 7. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, in Leningrad während der deutschen Belagerung entstanden, wird in Kujbyschew vom dorthin ausgelagerten Orchester des Bolschoi-Theaters mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 4. Mai » Im Vorfeld der Schlacht im Korallenmeer greift im Pazifikkrieg die US-Task-Force FOX vom Flugzeugträger USS Yorktown (CV-5) aus japanische Einheiten an, die am Vortag auf der Insel Tulagi gelandet sind.
    • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
    • 26. Oktober » Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln im Zweiten Weltkrieg endet mit einem japanischen Sieg. Der Flugzeugträger USS Hornet (CV-8) wird versenkt, die USS Enterprise (CV-6) beschädigt. Die US-Marines können jedoch nicht von Guadalcanal vertrieben werden.
    • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1980 lag zwischen 4,4 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Absturz einer iranischen Verkehrsmaschine bei Teheran im Iran wegen eines Schneesturms kommen 128 Menschen ums Leben.
    • 5. September » Der Gotthard-Strassentunnel wird eröffnet.
    • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
    • 17. September » Die unabhängige Gewerkschaft Solidarność wird als Zusammenschluss verschiedener Streikkomitees in Polen gegründet. Zum Vorsitzenden wird Lech Wałęsa gewählt.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.
    • 5. November » Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1980 lag zwischen 0,9 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag während der letzten 8,4 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Simbabwe feiert Robert Mugabe mit seiner Zimbabwe African National Union (ZANU) einen überraschenden Sieg über die Zimbabwe African People’s Union (ZAPU) unter Joshua Nkomo und wird damit erster schwarzer Premierminister seines Landes.
    • 30. April » In London beginnt die Geiselnahme in der iranischen Botschaft. Eine vom Irak unter Saddam Hussein finanzierte Terrorgruppe verlangt die Freilassung von 91 Gesinnungsgenossen aus iranischer Haft und Autonomie für die ölreiche iranische Provinz Chuzestan.
    • 20. Mai » In einem Referendum verweigern sich die Wähler Québecs mit rund 60 Prozent Neinstimmen Sezessionsüberlegungen ihrer Regierung. Sie strebt die vollständige Souveränität der kanadischen Provinz an.
    • 19. Juli » Die XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau werden eröffnet.
    • 2. August » Die rechtsextreme Terrororganisation Nuclei Armati Rivoluzionari zündet eine Bombe im Bahnhof der italienischen Stadt Bologna. Beim Anschlag von Bologna sterben 85 Menschen, mindestens 200 werden verletzt. Der Anschlag wird ursprünglich fälschlich den linksextremen Brigate Rosse zugeordnet.
    • 24. Oktober » Im Ersten Golfkrieg endet die über einen Monat währende Schlacht von Chorramschahr mit der Einnahme der iranischen Stadt durch irakische Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hill

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hill.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hill.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hill (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I347877.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Samuel Adam (Samuel Adam "Sam") "Sam" Hill WW II (1916-1980)".